 | Dieser Band stellt 30 abwechslungsreiche und kindgerechte Wanderungen im Westallgäu, dem Bregenzerwald und in der Ostschweiz vor, die alle mit zahlreichen Erlebnissen wie Wasserfällen, Rodelbahnen, Hochseilgärten oder Walderlebnispfaden oder mit einem Badevergnügen in einem Gebirgsbach verbunden sind. Als Entscheidungshilfen für die Tourenauswahl bietet das Buch Altersempfehlungen, Angaben zum Schwierigkeitsgrad und zur Gehzeit sowie »Highl... |  | Die Schweiz ist ein herrliches Wanderrevier! Dieser Wanderführer zur gesamten Schweiz mit für alle machbaren Genießer-Routen beschreibt incl. aller notwendigen Angaben zu Zeitdauer, Varianten, Abkürzungen und Übersichtskarte die schönsten Zweitagestouren mit Berghotel-Komfort. Viele der vorgeschlagenen Unterkünfte sind liebevoll renovierte rustikale Berghäuser, andere bieten Dreisterne-Komfort, alle aber haben ihren eigenen Charme und Cha... |
 | Obwohl das Rheintal als Grenzregion zwischen der Schweiz, Österreich und Liechtenstein im Talboden zu den am dichtesten besiedelten Regionen Europas gehört, zählt der Rheintaler Höhenweg von Rorschach am Bodensee bis Sargans auf Schweizer Seite zu den klassischen Wanderwegen in voralpiner Kulturlandschaft. Die oft parkartig anmutende Landschaft bietet ausgezeichnete Blicke ins Rheintal und auf die umgebenden Berge. - Die Outdoor-Wanderführer... |  | Südlich von Bregenz in Vorarlberg fließt der Rhein in den Bodensee, den er bei Konstanz wieder verläßt. Der obere Rheinlauf im Alpentrheintal verbindet Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein. Dieser Wanderführer beschreibt die Region rheinaufwärts bis nach Sargans auf schweizerischem wie österreichischem Gebiet. 18 Wanderungen mit Routenskizzen und allen wandertechnisch notwendigen Informationen, wie Einkehr- und Übernach... |
 | Dieses voluminöse und großformatige Buch ist ebenso schöner Bild-Text- und Panorama-Band wie gleichzeitig Wanderführer mit 30 Wandervorschlägen zur Region um den Schweizer Berg Säntis südlich des Bodensees im Sarganserland, Rheintal und Thurgau; denn rund um den Säntis erstreckt sich ein Wanderparadies, das spektakuläre Gipfel, karge Felsen, gemütliche Alpbeizli, tiefblaue Seen und kulturell interessante Dörfer und Städte vereint, die... |  | Das Gebiet am Vorderrhein in der Ostschweiz, südlich von Liechtenstein/Vaduz, lädt zum Radfahren und Radwandern ein, denn entlang dem Rhein läßt sich ohne größere Anstrengung radeln. Hinzu kommen die Nebenflüsse und er Walensee. Man kann in der Schweiz überraschend gut radfahren (schweizerisch: Velo fahren); denn es ist keineswegs überall über die Maßen steil, wenn man sich z.B. entlang der Flüsse oder Seen hält, und zugleich ist das... |
 | Diese Wanderkarte umfasst das Gebiet westlich des Hochrheins südlich von Vaduz/LIechtenstein mit den Städten Sargans, Bad Ragaz und Glarus. - Die Schweiz ist ein hervorragendes Wandergebiet, - aber zum Wandern bedarf es guten Kartenmaterials. Das liegt mit dieser Kartenreihe von insgesamt 32 Blättern für die gesamte Schweiz vor. Der Maßstab von 1:50.000 (1 cm = 500 m) ist angemessen, die Kartographie insgesamt sehr gelungen und lesefreundlic... |  | Das Sarganserland meint die ost-schweizerische Region westlich von Liechtenstein links des Rheins rund um den Walensee, im Norden der Säntis, im Süden der Pizol. - Die Schweiz ist ein hervorragendes Wandergebiet, - aber zum Wandern bedarf es guten Kartenmaterials. Das liegt mit dieser Kartenreihe von insgesamt 32 Blättern für die gesamte Schweiz vor. Der Maßstab von 1:60.000 (1 cm = 600 m) ist angemessen, die Kartographie insgesamt sehr gelu... |
 | Die Ost-Schweiz, - das ist die Region südlich des Bodensees im Westen bis Zürich, im Osten den Rhein aufwärts über Liechtenstein bis Chur - , bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und ist von Deutschland aus überaus schnell erreicht. Diese Kombination aus Freizeitkarte im Maßstab 1:120.000 und einem 105-seitigen Begleitheft schließt die Region freizeit-technisch umfassend auf, indem Karte und Begleitheft Hand in Hand gehen:... |  | Der AT-Verlag legt im Jahr 2008 eine ganze Reihe von bislang 9 Bänden "Wanderland Schweiz" auf, in denen eine Auswahl der schönsten nationalen (mit einstelligen Wege-Nummern) und regionalen (mit zweistelligen Wegenummern) Wanderrouten präsentiert wird. Mehrtagestouren wie Tagestouren decken die große Vielfalt der Wandermöglichkeiten in der Schweiz ab, die ein attraktives, flächendeckendes, sicheres, gut ausgeschildertes und mehr als 60 000 ... |
 | Der AT-Verlag bringt eine ganze Reihe an Wanderführern heraus, die zu magischen Orten führen: im Tessin, im Schwarzwald und den Vogesen und hier in der Ostschweiz (und zu zahlreichen anderen Regionen). Zugegeben: Ich teile esoterische Ansätze nur sehr bedingt und wittere in ihnen denn doch zu sehr den eskapistischen Ausstieg aus der Moderne, - aber das soll jetzt nicht das Thema sein; denn dieser Wanderführer hat auch jenseits eines esoterisc... | |