| 
 
  |  | 
  
    | Wandern und Geniessen in den Schweizer Alpen Die schönsten Wandertouren mit Berghotel-Komfort 
 
 
 Heinz Staffelbach
 AT-verlag Schweiz
 EAN: 9783038009894 (ISBN: 3-03-800989-X)
 280 Seiten, paperback, 15 x 22cm, Juli, 2017, Broschur mit Klappe, 300 Farbfotos, 45 kartenskizzen
 
EUR 30,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für gemütliches Wandern oder Trekking in den Schweizer Alpen, bei dem der Genuss im Mittelpunkt steht. Der Wanderführer begleitet sie durch wunderschöne Landschaften in den Schweizer Bergen, die zum Wandern einladen. Die ausgewählten Routen sind für alle machbar: nicht zu lang, nirgends besonders schwierig und durchwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
 Die Wander-Routen in diesem Buch sind detailliert beschrieben und mit allen Angaben zu Zeitdauer, Varianten und Abkürzungen sowie einer Übersichtskarte versehen. Viele der im Buch vorgeschlagenen Unterkünfte sind liebevoll renovierte rustikale Berghäuser, andere bieten Dreisterne-Komfort, alle aber haben ihren eigenen Charme und Charakter, verfügen über Doppelzimmer und Duschen, feines Essen und selbstverständlich erstklassige Aussicht auf die Berge. Ein Buch für alle, die in den Bergen gern geniessen und das Wandern lieben.
 
 Heinz Staffelbach
 
 geboren 1961, promovierter Biologe Buchautor, Publizist und Fotograf. Er ist Autor der Bestseller »Urlandschaften der Schweiz« und »Wandern und Geniessen in den Schweizer Alpen« sowie weiterer Titel im AT Verlag. Zu seinen weiteren Werken gehört die grosse Naturenzyklopädie »Handbuch Schweizer Alpen«. Er schreibt regelmässig eine Wanderkolumne in der »NZZ am Sonntag«.
 
 www.heinz-staffelbach.ch
 
 Rezension Die Schweiz ist ein herrliches Wanderrevier! Dieser Wanderführer zur gesamten Schweiz mit für alle machbaren Genießer-Routen beschreibt incl. aller notwendigen Angaben zu Zeitdauer, Varianten, Abkürzungen und Übersichtskarte die schönsten Zweitagestouren mit Berghotel-Komfort. Viele der vorgeschlagenen Unterkünfte sind liebevoll renovierte rustikale Berghäuser, andere bieten Dreisterne-Komfort, alle aber haben ihren eigenen Charme und Charakter, verfügen über Doppelzimmer und Duschen, feines Essen und selbstverständlich erstklassige Aussicht auf die Berge. 45 zweitägige Wanderungen mit zweifachem Genuss: attraktive Bergwanderung und komfortables Berggasthaus. Ein Buch für alle, die gerne wandern und gerne genießen!
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Gemütliches Wandern und Trekking in den Schweizer Alpen: Dieses Buch ist dafür der perfekte Begleiter.Ein Wanderführer mit leichten Routen in den Schweizer Bergen: nicht zu lang und mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
 Detailliert beschriebene Wander-Routen: mit Angaben zu Zeitdauer, Varianten und Abkürzungen sowie einer Übersichtskarte.
 
 
Inhaltsverzeichnis 7 Vorwort: Wandern und Geniessen8 Eine kleine Gebrauchsanleitung für dieses Buch
 
 Graubünden
 
 16 Durch Urwald und Nationalpark
 Ofenpass-God Tamangur-S-charl-Il Fuorn
 
 21 Von Eis und Schnee zu Wein und Palmen
 Bernina-Alp Grüm-Le Prese
 
 27 Ein Klassiker in der Eiswelt der Bernina
 Pontresina-Val Roseg-Fuorcla Surlej-Surlej
 
 34 Die ruhige Seite des Oberengadins
 Sils Maria-Muott'Ota-Val Fex-Piz Chüern-Sils Maria
 
 40 Über zwei Pässe vom Albulatal ins Oberengadin
 Preda-Fuorcla Crap Alv-Spinas-Fuorcla Valletta- Celerina
 
 47 Zwei Tage im neuen Parc Ela
 Julierpass-Fuorcla digl Leget-Alp Flix- Piz Colm-Tinizong
 
 53 Kleiner Pass beim Grossen Pass beim Piz Platta
 Cunter-Fuorcla Curtegns-Val Grond-Faller-Mulegns
 
 59 Passlandschaften zwischen Rheinwald und Safiental
 Splügen-Safierberg-Safiental-Alperschällilücke-Sufers
 
 64 Eine Gratwanderung hoch über dem Heinzenberg
 Präz-Glaspass-Carnusapass-Wergenstein
 
 71 Im Walser-Hochtal zwischen Langwies und Klosters
 Langwies-Mattjischhorn-Peist
 
 75 Die schönste Aussicht übers Prättigau
 Madrisa-Rätschenhorn-Schlappin-Klosters
 
 81 Wo sich Bären- und Schmugglerpfade kreuzen
 St. Antönien-Partnun-Schijenfiue-Rundweg
 
 Ostschweiz
 
 86 Weite Alpen hoch über Mels und Flums
 Weisstannental-Chapfensee-Madfurgga- Weisstannental
 
 92 Auf den Schultern der Churfirsten
 Höhenweg Walenstadtberg-Oberschan
 
 99 Alpstein-Traverse I: die Südroute
 Hoher Kasten-Fälensee-Zwinglipass-Wildhaus
 
 104 Alpstein-Traverse II: die Nordroute
 Wasserauen-Ebenalp-Meglisalp- Rotsteinpass-Wildhaus
 
 111 Gratwegs am Säntis vorbei
 Appenzell-Kronberg-Hochalp-Hemberg
 
 116 Auf Tour im ältesten Wildschutzgebiet Europas
 Mettmenalp-Wildmadfurggeli-Elm
 
 121 Durch das grösste Karstgebiet Europas
 Urnerboden-Braunwald-Glattalp
 
 Zentralschweiz
 
 126 Zu den Mythen der Urschweiz
 Einsiedeln-Grosser Mythen-Sattel
 
 133 Urnerisch und urig - das Maderanertal
 Golzerensee-Windgällenhütte-Bristen
 
 138 Auf die Panorama-Pyramide der Innerschweiz
 Klewenalp-Risetenstock-Gitschenen- Brisen-Niederrickenbach
 
 145 Viel Sonderliches ereignet sich auf der Bannalp
 Engelberg-Bannalp-Chaiserstuel-Grosstal
 
 151 Auf dem Schächentaler Höhenweg
 Klausenpass-Chinzig Chulm-Eggberge
 
 157 Tief unter und hoch über dem Mittelpunkt der Schweiz
 Giswil-Kleine-Melchaa-Schlucht-Älggi-Hochstollen-Hasliberg
 
 162 In die Teufelskarren der Schrattenflue
 Flühli-Sörenberg-Hengst-Hirsegg
 
 169 Im Emmental hat das Napfgold Löcher
 Romoos-Napf-Trub
 
 Berner Oberland
 
 175 Der Gipfel der Panoramen im Berner Oberland
 Schynige PLatte-Faulhorn-Grosse Scheidegg
 
 180 Lauterbrunnen - lauter Gletscher und viel Nostalgie
 Stechelberg-Obersteinberg-Oberhornsee-Stechelberg
 
 186 Zwischen Wilder Frau und Jungfrau
 Kiental-Griesalp-Sefinenfurgge-Mürren
 
 191 Das Hohtürli ist auch ein langes «Türli»
 Kiental-Griesalp-Hohtürli-Oeschinensee
 
 199 «Ein sehr grausenvoller Ort» - und dennoch Genuss pur
 Kandersteg-Schwarenbach-Kandersteg
 
 205 Wilde Wasser zwischen Wildstrubel und Wildhorn
 Lenk-Iffigenalp-Lauenensee
 
 Westschweiz und Wallis
 
 209 Weiden und Eggen im Freiburgerland
 Im Fang bei Jaun-Euschelspass-Kaiseregg-Zollhaus
 
 215 Etwas ganz anderes, ganz im Westen
 Châtel-Saint-Denis-Les Pléiades-Gorge du Chauderon-Montreux
 
 221 Kurz und rund: die Tour de l'Argentine
 Solalex-Anzeindaz-Solalex
 
 225 Milch, Arsen und weisses Gold
 Vallon de Van-Lac de Salanfe-Les Marécottes
 
 230 Den Montblanc vor dem Zimmerfenster
 Verbier-Sentier des Chamois-Fionnay
 
 237 Das Matterhorn von der bahnenfreien Seite aus
 Zermatt-Panoramaweg Höhbalmen-Zermatt
 
 243 Suonenwasser-gekühlte Dreipässewanderung
 Simplonpass-Bistinepass-Gebidumpass-Gspon-Saas Grund
 
 248 Auf dem Lötschentaler Höhenweg und bis Leukerbad
 Fafleralp-Restipass-Leukerbad
 
 254 Milliardärskomfort hoch über dem Aletschgletscher
 Blatten-Massaweg-Riederfurka-Aletschwald-Bettmeralp-Märjelensee-Fiescheralp
 
 Tessin
 
 261 In eine Welt aus Fels und Wasser
 Ossasco-Passo di Cristallina-Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Val Bedretto
 
 266 Zwischen Centovalli und Onsernone - im neuen Nationalpark?
 Intragna-Monte Comino-Pizzo Ruscada
 
 271 Hoch über Lugano: Kastanienweg und Gratweg-Klassiker
 Arosio-Sentiero del Castagno-Monte Lema-Monte Tamaro-Alpe Foppa
 
 
 279 Verzeichnis der Unterkünfte
 
        
        
        
        
         |  |  |