 | Vom nigerianischen Schriftsteller und ersten Afrikanischen Literaturnobelpreisträger (1986) Akinwande Oluwole Soyinka (*1934 in Abeokuta, Nigeria) liegt hiermit sein voluminöser neuester Roman vor, der von der Korruption, von Macht und Gier und den Schatten des britischen Kolonialismus in seiner Heimat Nigeria handelt. Der neue Roman beschreibt die Skrupellosigkeit der nigerianischen Gesellschaft und ihrer politischen Kaste (am fiktiven Beispie... |  | Dem in England lebenden tansanischen Schriftsteller Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) aus der muslimisch-arabischstämmigen Minderheit in Sansibar erhielt 2021 den Nobelpreis für Literatur für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Flüchtlingsschicksals in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten. Der nach England geflüchtete Autor promovierte 1982 an der University ... |