Fachbereiche

Allgemeinbildung: Kurioses

Auch nur ein Mensch - Politiker und ihre Leidenschaften - und was sie uns über sie verraten
Politiker mal nicht im "Job" - welche Hobbys haben sie und wie geben sie sich außerhalb des Scheinwerferlichts der großen Politik? Mit dabei auch ein paar "Ehemalige", die Abschied von der großen Bühne genommen haben, aber die im politischen Berlin Marken gesetzt haben und daher auch bekannt sind: Ex-Kanzler Gerhard Schröder und Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Spiegel-Journalist Marc Hujer verabredet sich für die Porträts mit 11 v...
Gute Karten - Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben
"Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben." Jeder von uns hat sicher eine Vorstellung über das Land, in dem er/sie lebt. Der Journalist Tin Fischer hat es sich in seinem jüngst erschienenen Buch zur Aufgabe gemacht, einen neuen, einen anderen Blick auf Deutschland zu erlauben. Ist das dem gebürtigen Schweizer gelungen? Über 100 ungewöhnliche Karten von und über Deutschland (jeweils auf einer Doppelseite dargestellt), gefüllt mit a...
Das große Buch der 222 Erfindungen und Entdeckungen -  - Staunen - Lernen - Wissen -
Interessante und überraschende Themen aus allen möglichen Bereichen (siehe Inhalt) hat dieses Buch in sich vereint. Dabei besticht es mit viel Übersicht und einer ansprechenden Gestaltung. Auf jeder Seite findet man sich das Kapitel, in dem man sich gerade befindet. Zahlreiche Abbildungen, farbige Kästen, Fotos und bunte Überschriften bringen das Buch in ein gelungenes, nicht überladenes Layout. Die einzelnen Artikel werden stets mit einer...
Wie die Pflanzen zu ihrem Namen kamen - Eine Kulturgeschichte der Botanik
Nach ihrem Bestseller Die Tulpe folgt Anna Pavord in ihrem opulent gestalteten neuen Buch den Fußstapfen jener Gelehrten, Forscher und Abenteurer, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die Spielregeln der Natur zu entschlüsseln. Wer von einer Sache fasziniert ist, will sie auch verstehen, und wer verstehen will, benennt und ordnet die Welt. So geschah und geschieht es auch mit der Welt der Pflanzen — und wie Anna Pavord in ihrem neuen Buch......

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KabarettKaisergebirgeKaiserstuhlKalabrienKalenderKalkalpenKambodschaKammermusikKampanienKanadaKanarische InselnKant, ImmanuelKanuKanuwandernKapitalismusKapitalistische GesellschaftKarlsruheKarpatianerKarteKartenKartenmaterialKartenspielKartenspieleKarwendelKasselKatalonienKatastrophenKatholizismusKatzenkeine ZukunftKekse und PlätzchenKentKIKI - Künstliche IntelligenzKielKinderKinderalbumKinderbackbuchKinderbuchKinderbuchheldenKinderbücherKinderfilmKinderkalenderKinderklassikerKinderlexikonKinderproblemeKinoKircheKirchenKirchenbautenKitzbüheler AlpenKlagenfurtKlassikKlassikerKlassiker für KinderKlassizismusKleidungKleinwalsertalKlimaKlimaschutzKlimawandelKlosterlebenKlostermedizinKlösterKniggeKnotenKochbuchKochenKocherKollwitz, KätheKomaKombinierenKommunikationKommunikationswissenschaftKommunismusKommunismus chinesischer PrägungKomponistenKonsequenzenKonservatismusKonstanzKonsumKontinenteKonzentrationKonzentrationsfähigkeitKonzentrationstrainingKopenhagenKoranKorfuKorsikaKosmetikKosovoKrabbelgruppeKraichgauKrakauKrankheitKreatives SchreibenKreativitätKrebsKretaKreuzwortKriegKriegsendeKriegsfilmKrimiKriminalistik und RechtKriminalitätKriminalliteraturKriseKrise der DemokratieKrise der Demokratie?KrisenKritik an der DigitalisierungKroatienKroatische KüsteKräuterKuchenKultfilmKulturKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKulturwissenschaftKulturwissenschaftenKunstKunstgeschichteKunsthandwerkKunstkalenderKuriosesKurzreisenKurzzeitfastenKvarner BuchtKärntenKölnKöln - BonnKönigsseeKörperKücheKüchenkräuterKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)KüsteKüstenstraßen