 | Die populärsten Irrtümer werden hier Tag für Tag hinterfragt und aufgedeckt. In diesem schönen und rundum empfehlenswerten Kalender erfährt man täglich etwas Neues. Bekanntes Allgemeinwissen steht auf dem Prüfstand: Trifft man morgens wirklich die besseren Entscheidungen und können Rippen bei starkem Husten brechen? Einige Fragen werden mit "ja" beantwortet, andere mit "nein". Auf der Rückseite steht dann die passende Erklärung und zusÃ... |  | Schon vom ersten Buch des Autors, "What if..." war ich rundum begeistert! Nun gibt es eine Zugabe: "How to". Auf urkomische Art und doch höchst wissenschaftlich fundiert erklärt Randall Munroe hier, wie man Alltagsprobleme lösen kann. Nunja, man beachte das "kann....", denn der schnellste und realistischste Lösungsweg ist es nicht, den der Wissenschaftler hier vorstellt.
Das Buch ist mit vielen Strichzeichnungen hinterlegt und höchst humor... |
 | Morgens am Frühstückstisch wird uns im Jahr 2020 jeden Tag eine interessante Frage begegnen. Eine Frage von der Sorte, die man sich nie stellen würde, die aber dann, wenn sie einmal gestellt ist, sehr spannend ist und zum Nachforschen anleitet. Um es etwas leichter zu machen, gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Die Antwort selbst findet man jeweils auf der Rückseite. Man darf sie entweder gleich anschauen, oder aber am nächsten Tag vorlesen,... |  | Allgemeines:
Mit Band 18 "Die Nacht-Werkstatt" aus der bekannten Reihe Schau, so geht das! erschienen im Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, ist wieder ein neuer Forsetzungsband erschienen, der die beliebte Reihe um ein weiteres spannendes Thema ergänzt.
Die sachkundliche Themenreihe ist inzwischen nicht nur bei Grundschulen sehr beliebt welche eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben.
Zum thematischen Inhalt des Buches:
Jeden Abend wird es Na... |
 | Dieses Buch ist informativ und unterhaltsam zugleich, denn es vereint in sich wissenschaftliche Erkenntnisse mit Alltagsweisheiten, die oft einem Irrtum unterliegen und stellt diese klar.
Die Autorin verfügt über einen klaren, anschaulichen und gut verständlichen Schreibstil, wodurch garantiert ist, dass man in dieses Buch einfach hineinschmökern kann, ohne über Vorwissen verfügen zu müssen. Durch die Tatsache, dass jedes Phänomen in ein... | |