Fachbereiche

Allgemeinbildung: Herkunft

Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Herkunftswörterbuch -
Das Herkunftswörterbuch gibt nicht nur Hilfestellung bei Fragen nach der Schreibweise, sondern erklärt v.a., woher das entsprechende Wort kommt, und wie die Entwicklung vom Ursprung zum Gebrauch verlaufen ist. Zum Beispiel das Wort DEKADENZ: Es bedeutet "Niedergang, Verfall" und kommt aus dem mittellateinischen "decadentia" (= Zusammenbruch, Ruin) und dem lateinischen "de" (= von her) und "cadere" (= fallen). Interessant sind hier auch die I...
Der Jahreskreis - Den Rhythmus der Natur als unsere Kraftquelle nutzen
Das alltägliche Leben von uns modernen Menschen richtet sich in der Regel nach Arbeits-, Ladenschluss- und Ferienzeiten, Abgabeterminen oder wichtigen Fristen. Wir fühlen uns immer in „Betrieb“, selbst die Freizeit muss geplant werden. Immer mehr Menschen fühlen sich dabei jedoch entfremdet – entfremdet ihrer Natur, die ihre eigenen Zeiten und Rhythmen kennt. Dies sind Zeiten, die sich sowohl in unserer inneren, als auch in der äußeren...
Rätselspaß für Schnelldenker - Band 3 - Zwischenaufgaben für Deutsch, Mathematik und vieles mehr
Ein absolutes Muss für jeden Lehrer. Die Arbeitsblätter decken die verschiedensten Bereiche des Allgemein- und Basiswissens ab und sind sofort im Unterricht einsetzbar. Eine Zeitangabe zu jeder Aufgabe wirkt zusätzlich motivierend auf die Schüler und bietet den Anreiz, sich besser zu konzentrierter und planvoller zu handeln. Selbst für Lehrer ist dieses Werk noch interessant, sich an den einzelnen Rätseln zu versuchen. Die Arbeitsblätter...
Duden - Große Namen, bedeutende Zitate - Von Albertus Magnus Tabula Rasa bis N.P. Willis Die oberen Zehntausend
Wollten Sie schon immer wissen, welche Autoren und welche Geschichten sich hinter manchmal "einfach so dahingesagten" Sätzen und Vokabeln verbergen? Dann liegen Sie mit diesem Buch genau richtig! Detailliert wird die Historie rund um das verwendete Zitat erläutert und ein Einblick in die korrekte Verwendungsweise gegeben. Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

H.Ch. AndersenHaarlemHabichtswaldHalle (Saale)Halle/S.Haltung und PflegeHamburgHamburg - RügenHandbuchHandwerkHannoverHarzHaseHass und HetzeHausaufgabenheftHausboot-UrlaubHaushaltHaustiereHaustiermagazineHaute-ProvenceHautes-AlpesHavelHavellandHavelseenHegauHeidelbergHeidenheimHeilbronnheilenHeiligeHeilpflanzenHeilströmen für HundeHeilungHeimatHeldenHelsinkiHerkunftHessenHeuchelbergHexeHexenHighlandsHildesheimHinduismushinterfragtHintergründeHistorieHistorischesHitler, AdolfHobbyHochrheinHochzeitHohe Mark SteigHohe TauernHohenloheHohes VennHolocaustHolsteinHolsteinische SchweizHolzspieleHomosexualitätHorrofilmHorrorHospizbewegungHotelführerHumanismusHumorHundeHunde besser verstehenHundebeschäftigungHundeerziehungHundemagazineHundeschuleHundetrainingHungerHunsrückHäuser, Türen und FensterHörbuchHörspielHülsenfrüchte