Fachbereiche

Allgemeinbildung: George W. Bush

Der Präsident des Guten und des Bösen - Die Ethik George W. Bushs
Der Australier und heutige Princeton-Professor Peter Singer ist weltweit bekannt geworden insbesondere durch sein Buch "Praktische Ethik" (2. revid. deutschsprachige Auflage 1994), in dem er u.a. provokative Thesen zur Sterbehilfe äußerte, die in Deutschland zur sog. Neuen Sterbehilfe-Debatte in den 90er Jahren geführt haben. Singer ist auch als Tierschützer und Bioethiker hervorgetreten sowie als Kandidat der Grünen bei den Senatswahlen in ...
Lebensweisheiten berühmter Politiker -
Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten. Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis...
Erbarmen mit Amerika - Deutsche Alternativen
Der 11. September 2001 hat die Welt verwandelt, - vor allem deshalb, weil US-Präsident George W. Bush einen Tag später zum globalen Kreuzzug gegen „das Böse“ aufrief und nicht linientreue europäische Staaten, allen voran die Bundesrepublik Deutschland, fortan als „Altes Europa“ zu isolieren versuchte … nun gut, die Sache ging nach hinten los und Amerikas Konservative haben sich ein mächtiges Eigentor geschossen … - Gleichwohl: es...
Volle Deckung, Mr. Bush - »Dude, Where's My Country«
»George W. Bush noch weitere vier Jahre? Ich ertrage ihn keine vier Minuten länger!« Seit »Stupid White Men« ist klar: der schärfste Kritiker des Mannes im Weißen Haus heißt Michael Moore. Und deshalb meldet sich »Amerikas letzter Rebell« jetzt auch aktuell zum Wahlkampf mit einer politischen Breitseite gegen »den sogenannten Präsidenten und seine Kamarilla«. Und er läßt natürlich nichts aus, was Bush, Rumsfeld, Rice & Co. gerne v......

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GalicienGamesGardaseeGarmisch-PartenkirchenGartenGartenpflanzenGebrauchtswagenGeburtGeburtstagGeburtstagskalenderGedankenGedichteGedichte/LyrikGedichtekalenderGedächtnisGedächtnisleistung erhöhenGedächtnistrainingGefährdete Tier- und PflanzenweltGegenwartGegenwartskulturGeheimdiensteGehirnjoggingGeisteswissenschaftenGelassenheitGeldGemüseGenderGenfGenfer SeeGenferseeGenozidGentGenuaGeographieGeopolitikGeorge W. BushGeorgienGeowissenschaftenGeraGermanische MythologieGeschenkboxGeschenkbücherGeschenkeGeschenkideenGeschenkpapiereGeschichteGeschichtenGeschichtswissenschaftGeschicklichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaft/SoziologieGesellschaftliche IdentitätGesellschaftliche TransformationsprozesseGesellschaftlicher WandelGesellschaftsspielgespaltene Gesellschaft?gesund lebenGesunde ErnährungGesundheitGesundheit für HundeGesundheitsmanagementGesundheitspolitikGewaltGewaltenteilungGewaltmonopolGießenGitarreGlaubeGlobalisierungGlobusGlückglücklich seinGoetheGothaGotikGotthardGrammatikGran CanariaGraubündenGrazGrazer BerglandGriechenlandGriechische AntikeGriechische MythologieGroningenGroßbritannienGroßes WalsertalGroßglocknerGrundbildungGrundgesetzGrundlagenGrundrechteGrundschullexikonGrundschulwissenGrundwissenGruppenverhaltenGruselGruyèreGrußkartenGymnastikGänsehautGästeGäuGöppingenGörlitzGöteborgGöttingen