 | Dieser Radtourenführer aus dem Ars Vivendi (=Lebenskunst) - Verlag beschreibt die schönsten Flussradtouren in Baden-Württemberg entlang von Neckar, Rhein, Donau, Jagst, Tauber, Kocher, Lauter, Nagold u.a. in flexibel kombinierbaren Tages- und Wochenendtouren für Familien und Genussradler. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Ve... |  | Die Havel entspringt in der Mecklenburgischen Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und mündet bei Havelberg in Sachsen-Anhalt in die Elbe. Die Havel ist mittlerweile touristisch gut erschlossen und läßt sich z.B. per Kanu oder auf dem Havel-Radweg, der 2008 eröffnet wurde, erkunden. Der Großteil des über 300 Kilometer langen Flusslaufes liegt im Bundesland Brandenburg. Das hier anzuzeigende Buch bietet gegliedert in vier Flussabschnitte (vg... |
 | Die Weser ist der längste Fluss innerhalb der deutschen Landesgrenzen. Das abwechslungsreiche Landschaftsbild reicht von den 1000 Meter hohen Mittelgebirgen über sanft gewellte Geestlandschaften mit den geheimnisvollen Mooren bis ins Wattenmeer der Nordsee. Die landschaftliche Schönheit bot nicht nur deutschen Dichtern wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller oder Wilhelm Raabe ein literarisches Motiv, die einzelnen Wesergebiete ware... |  | Der Verlag ist einschlägig ausgewiesen für Schloss-, Burgen- und Kunstführer. Und es ist schon erstaunlich, wie viele Burgen und Schlösser sich im Verlauf von ca. 250 Flusskilometern an der doch gar nicht so spektakulär daher kommenden Lahn finden; denn es werden mehr als 150 Bauten beschrieben (vgl. Inhaltsverzeichnis). Alphabetisch angelegt ist die Orientierung im Buch einfach. Und die Artikel-Struktur ist ähnlich klar: Jeweils Anschrift,... |