Fachbereiche

Allgemeinbildung: Chormusik

Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam
Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf. Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas...
Gregorianische Gesänge - SATB - Für gemischten Chor
Sie sind neu komponiert und trotzdem schwebt über den gregorianischen Gesängen für gemischten Chor der Hauch der Jahrhunderte. Dem Komponisten und Arrangeur mit deutsch-persisch-polnischer Abstammung Vahid Matejko gelingt es, in Anlehnung an überlieferte Melodien der Gregorianik etwas Neues zu schaffen, das jedoch einer gewissen mittelalterlichen Mystik nicht entbehrt. Die drei Lieder „Ubi Est Amor“, „Credo In Unum Deum“ und „In ...
Reclams Chormusik- und Oratorienführer -
In der 7. Auflage wurde Reclams bereits seit 1965 auf dem Markt befindlicher Chormusik- und Oratorienführer unter Berücksichtigung des Repertoires modifiziert und ganz neu strukturiert, für das 19. Jahrhundert ergänzt und das Kapitel über das 20. Jahrhundert wurde neu verfaßt. 43 Komponisten sind neu hinzugekommen. Die jetzt vorliegende 8. Aufl. wurde durchgesehen. Der Band eignet sich wegen seiner Komprimiertheit und Übersichtlichkeit ins...
Reclams Chormusik- und Oratorienführer -
Das Buch ist gleichermassen Lexikon der Chormusik und der Geschichte der Chormusik und eignet sich zum Nachschlagen genauso wie zum studierenden Lesen. Trotz seines handlichen Formats, das es durchaus erlaubt es auch auf Konzerte mitzunehmen, ist es umfassend und gibt zuverlässig und komplett Auskunft über Chorwerke und Oratorien, sowohl aus dem geistlichen wie weltlichen Bereich. Die Notenbeispiele sind instruktiv und klug ausgewählt. Für d...
Harenberg Chormusikführer - Vom Kammerchor bis zum Oratorium
Der voluminöse "Harenberg Chormusikführer" entspricht dem durchgängigen Konzept der Harenberg Kulturführer: alphabetisch geordnet, mit biographischem Abriß, Erläuterungen zu den bedeutendsten Werken, CD-Tip und reichem Bildmaterial, bei sehr bedeutenden Komponisten auch tabellarische Übersichten. Im Anhang ein Glossar, einschlägige Kirchentexte Lateinisch/Deutsch, eine Komponisten-Chronologie und - entscheidend und typisch für Harenbergs...
Harenberg Chormusikführer - 12 CD Edition -
Diese Die 12-Audio-CD-Edition bietet Auszüge aus den bedeutendsten Werken von ca. 100 Jahren Chormusik und zwar in enger Verzahnung mit dem gleichnamigen, aber unabhängig zu erwerbenden, mehr als 1000-seitigen Buch „Harenberg Chormusikführer“ (ISBN 3-411-76111-3 / € 50,-): Das Buch verweist auf 213 Musikbeispiele in der CD-Edition, umgekehrt führt jedes CD-Booklet den Hörer genau auf die Buchseite, auf der das jeweilige Musikwerk besch...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

CalwCampingCampingführerCampingtourismusCanarische InselnCapriCDUCelleCevennenChalkidikiChemieChemnitzChicagoChiemgauChiemgauer AlpenChiemseeChinaChormusikChristenChristentumCilentoCinque TerreCitroenCloppenburgCoburgCollegetimerComedienComicComicsComputer und InternetCornwallCorona PandemieCorona-LeugnerCorona-PandemieCosta VicentinaCote d`AzurCote d´AzurCOVID-19CrailsheimCSUCultural StudiesCuxhaven