| 
 
  |  | 
  
    | Reclams Chormusik- und Oratorienführer 
 
 
 Werner Oehlmann, Alexander Wagner
 Reclam Stuttgart
 EAN: 9783150105504 (ISBN: 3-15-010550-1)
 629 Seiten, kartoniert, 10 x 16cm, 1999, Mit 357 Notenbeispielen - 7. völlig neu bearbeitete Auflage
 
EUR 26,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Dieser Führer beschreibt und deutet die Hauptwerke der weltlichen und geistlichen Chormusik seit dem Mittelalter, ausführlich die grossen Messen, Oratorien und Passionsmusiken des Barock, des 19. und 20. Jahrhunderts. 
 Rezension Das Buch ist gleichermassen Lexikon der Chormusik und der Geschichte der Chormusik und eignet sich zum Nachschlagen genauso wie zum studierenden Lesen. Trotz seines handlichen Formats, das es durchaus erlaubt es auch auf Konzerte mitzunehmen, ist es umfassend und gibt zuverlässig und komplett Auskunft über Chorwerke und Oratorien, sowohl aus dem geistlichen wie weltlichen Bereich. Die Notenbeispiele sind instruktiv und klug ausgewählt.  Für die Schüler der Oberstufe und deren Lehrer  dient es als Vorbereitung für Unterricht und Referat im Fach Musik, eventuell auch im Fach Religion, wenn Interesse für den geistlichen Gehalt und die Spuren der Transzendenz von Musik besteht oder geweckt werden soll. Wer gerne Chormusik hört, wird dieses Buch als zuverlässigen Begleiter nicht mehr missen wollen!Peter Förg, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Das Nachschlagewerk gibt einen Überblick über die Entwicklung der Chormusik und des Oratoriums von den Anfängen der Messe im 14. Jahrhundert bis zum kaum noch zu überschauenden Repertoire am Beginn des 21. Jahrhunderts. Über 700 Werke von etwa 300 Komponisten werden entsprechend ihrer Bedeutung in der Musikgeschichte wie auch im Konzert- und Tonträgerrepertoire vorgestellt und analysiert. Damit bietet dieser nicht nur eine Einführung in die einzelnen Werke, sondern gleichzeitig eine umfassende Darstellung der Geschichte dieser Musikgattung. Zur leichteren Orientierung finden sich im Anhang Fachworterläuterungen und Register. 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7Einleitung 9
 
 Von der Gotik bis zum Ende des Barock
 Messe und Requiem 17
 Sequenz, Canticum, Hymne, Tedeum 38
 Das evangelische Kirchenlied 50
 Die Motette 54
 Die Kantate 88
 Historie und Passion 135
 Das Oratorium des Barock 175
 Die Chorkunst der Renaissance Chanson, Madrigal und Lied 203
 
 Klassik und Romantik
 Die liturgisch gebundene Chormusik der Klassik und Romantik 213
 Oratorium und Chorballade 325
 Das volkstümliche Chorlied und die Motettenkunst der Romantik 418
 
 20. Jahrhundert
 Die Erneuerung der Volks- und Kirchenmusik in der Mitte des 20. Jahrhunderts 433
 Die Chormusik des 20. Jahrhunderts im Konzertleben 476
 
 
 Fachworterläuterungen  603
 Verzeichnis der Komponisten und Werke 611
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |