Fachbereiche

Allgemeinbildung: Amtsführung

Die hohe Kunst der Politik - Die Ära Angela Merkel
Kurz vor den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag stand bereits eines fest: Deutschland bekommt einen neuen Regierungschef. Und genau daher lohnt sich ein vorzeitiger Blick auf das was war: Die achte Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, hatte sich entschlossen, für den neu zu wählenden Bundestag nicht mehr zu kandidieren. Und das nach 16 Jahren Amtszeit! 16 Jahre an der Spitze der Tagespolitik in der viertgrößten Volks...
America First - Donald Trump im Weissen Haus
Im November wird in den Vereinigten Staaten von Amerika ein neuer Präsident gewählt - vielleicht, denn eventuell bleibt es ja der "alte", Donald J. Trump. Die Welt wird am 3. November in jedem Falle sehr interessiert verfolgen, welchen Verlauf die Wahl nehmen und welches Ergebnis sie bringen wird. Die Blicke in das bislang mächtigste Land der Erde werden dabei mehr oder weniger bang in diese politisch tief gespaltene Nation gehen. Donald Trum...
Trump gegen die Demokratie -
Donald J. Trump - der mächtigste Mann der Welt und zugleich einer der machtbesessensten Politiker. Kaum einer der ihn nicht kennt, selbst wenn man nicht in besonderem Maße am politischen Geschehen Interesse zeigt. Kaum ein Tag, an dem sein Name nicht in einer der Nachrichtensendungen seinen Platz hat - nur leider ist es zumeist kein Platz, auf den er in irgendeiner Form stolz sein dürfte. Seine (erste) Amtszeit neigt sich dem Ende zu. Zeit e...
Regieren - Innenansichten der Politik
Ein Staat ist ein komplexes Gebilde. Schier undurchschaubar scheint es manchem, was "die Regierung" manchmal so treibt. "Die da oben" machen eh ihr Ding, darauf hat man eh keinen Einfluss - wahrlich keine selten zu hörende Meinung. Dabei sollte es in einer Demokratie doch ganz anders sein. Demokratie dürfte man ohne weiteres übersetzen mit: "Herrschaft des Volkes" und so sieht es ja auch das Grundgesetz vor (Art. 20 (2)): "Alle Staatsgewalt ge...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

AachenAareAargauAarhusab 10 Jahrenab 12ab 8 JahrenAbenteuerAbenteuerfilmAbiturAbiturwissenAbnehmenAbreißkalenderAbreißkalendesAbruzzenAdressenAdriaAdventskalenderAdventureAfDAfrikaAhrAktuelle ThemenAlbanienAlbenAlgarveAllerAllgemeinbildungallgemeines Wissen über HundeAllgemeinwissenAllgäuAllgäuer AlpenAlltagAlltagsphänomeneAlltagsrassismusAlmenAlpenAlpendurchquerungAlpenpflanzenAlpenpässeAlpenquerungAlpenvorlandAlpes MaritimesAlsace / ElsaßAlternAltmarkAltmühlAltmühltalAmalfiAmerikaAmmer - AmperAmmer-AmperAmmergauer AlpenAmmerlandAmmerseeAmsterdamAmtsführungAnatomieAndalusienandere KulturAndere LänderAngewendetAnimationsfilmAnschreiben und MusterbriefeAnthropologieAnti-Giftköder-TrainingAnti-RassismusAntikeAntisemitismusAntwerpenAnwendungAosta-TalAostatalAppenzellAppenzeller LandApulienAquitanienArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeitsmigrationArbeitszimmerArchitekturArchäologieArdennenArdècheArlbergArmenienArmutArmutsbekämpfungArmutsursachenArztAsienAsterixAstronomieAstronomie und RaumfahrtAsylAthenAtlantenAtlantikAtlantikküsteAtlasAtterseeAudiauf KartenAufbauAufbau des KörpersAufklärungAugenblickAugsburgaus PapierAusdruckAusflugsführerAusgangsbeschränkungenAuslandshundeAuslandsstudiumAusmalenAusseer LandAussenpolitikAussichtszieleAusstattungAusstrahlungAuswanderungAuto-AtlasAutoatlasAutobiografieAutobiographischAutokatalogAutokennzeichenAutomobilAutomobildesignAutomobilgeschichteAutorenAutoritarismusAutosAuvergneAußenpolitik