Fachbereiche

Allgemeinbildung: 1975-1995

Französische Autos - 1945 - 2000
Neben Deutschland ist auch Frankreich in Europa eine große Automobilbau-Nation. Dieser großformatige und reich illustrierte Band dokumentiert 55 Jahre Automobilbau in Frankreich von 1945-2000. Im Hauptteil widmen sich die Autoren den »großen Vier« Citroën, Peugeot, Renault und Simca, - aber auch den unzähligen Klein- und Kleinstherstellern. Wem geht das Herz nicht über beim Anblick einer Citroën DS, eines frühen Renault 4 oder eines Sim...
Opel Manta Story - Die Rochen aus Rüsselsheim
Ein Stück Automobilgeschichte: Der Opel Manta war die Antwort auf den Ford Capri, ebenfalls zunächst ein massen-tauglicher Pseudo-Sportwagen, hier ein in eine Coupé-Karosserie gekleidete Version des eher biederen Mittelklasse-Opel Ascona. Der Proll-Sportwagen erhielt in bestimmten Kreisen bald Kultstatus: Schwarze Vinyl-Lederdächer, mattschwarz lackierte Motorhaube, auf die Flanken geklebte Rennstreifen, fette 'Turbo'-Aufkleber, Sportstahlfel...
Deutsche Autos - 1975-1995
Die letzten Jahrzehnte des 20. Jhdts zwischen 1975 und 1995 waren ein Höhepunkt des deutschen Automobilbaus, - obwol die sog. Ölkrise 1973 einen ersten Schatten auf die Zukunft des Verbrennungsmotos geworfen hatte. Ökologische Fragen aber standen noch am Rande der Agenda, wenngleich nun zunehmend auf die Senkung des Verbrauchs geschaut wurde. Sieben Automobilhersteller in Deutschland waren vom Volumen her von Belang: Audi, BMW, Daimler-Benz, F...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

(Rad-)Wanderkarten1 Player19. Jahrhundert1945-19751970er Jahre1975-19951980er Jahre1990er Jahre20. Jahrhundert200 Teile2000 Teile2006/20072007/20082017/1821. Jahrhundert2CV3DÄgyptenÄlterwerdenÄsthetikÖkobilanzÖkologieÖkonomische FolgenÖsterreichÖtscherÖtztalÜberblickÜbungenÜbungstestsöffentliche Sicherheitübersinnlich