lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Französische Autos 1945 - 2000
Französische Autos
1945 - 2000




Andreas Gaubatz, Stefan Müller

Pietsch Verlag Stuttgart , Motorbuch Verlag
EAN: 9783613044869 (ISBN: 3-613-04486-2)
352 Seiten, hardcover, 24 x 27cm, Mai, 2024, 1000 Bilder

EUR 69,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
In Frankreich versteht man es, das Leben zu genießen - und diese Lebensart auf Autos zu übertragen. Wie sonst kann man die Existenz der automobilen Göttin Citroën DS oder der Sänfte Renault 16 erklären? Die Liebe zum Automobil brachte in der Grande Nation unzählige Klein- und Kleinsthersteller hervor. Andreas Gaubatz und Stefan Müller richten den Blick auf 55 Jahre Automobilbau in Frankreich. Im Hauptteil widmen sich die Autoren den »großen Vier« Citroën, Peugeot, Renault und Simca - abgerundet mit informativen Tabellen und einer tollen Bildauswahl. Begleiten Sie den französischen Automobilbau von der Mangelwirtschaft der Nachkriegszeit bis zum Millennium.

Andreas Gaubatz ist seit frühester Jugend ein glühender Anhänger französischer Klassiker, vor allem aber von Renault-Oldies. Doch auch die Old- und Youngtimer anderer Marken weckten schon früh das Interesse des bekennenden Nostalgikers. Stefan Müller und Andreas Gaubatz, zwei muntere Herren, die Frankreich nicht nur geographisch sehr nahe sind. Sie lieben das Land mit all seinen landschaftlichen Reizen, seinen kulinarischen Genüssen und seiner herrlichen Oldtimer.
Rezension
Neben Deutschland ist auch Frankreich in Europa eine große Automobilbau-Nation. Dieser großformatige und reich illustrierte Band dokumentiert 55 Jahre Automobilbau in Frankreich von 1945-2000. Im Hauptteil widmen sich die Autoren den »großen Vier« Citroën, Peugeot, Renault und Simca, - aber auch den unzähligen Klein- und Kleinstherstellern. Wem geht das Herz nicht über beim Anblick einer Citroën DS, eines frühen Renault 4 oder eines Simca 1301/1501? Citroen - das war immer auch die Marke für Individualisten mit Freude am persönlichen Stil. Besonders einprägsam waren dabei die Oberklasse-Pkw mit ihrer umfangreichen Hydraulik, vom 6H über DS, SM, CX und XM bis zum C6. Der französische Hersteller Citroen hat für die Entwicklung des modernen Autos eine große Bedeutung. Mehrfach lösten Fahrzeuge mit dem Doppelwinkel auf dem Kühler wichtige Evolutionsschritte im Automobilbau aus. Die "Déesse" – die Göttin – avancierte nach ihrem spektakulären Erscheinen auf dem Pariser Salon 1955 zu einer der größten Diven im Auto-Olymp mit ihrem futuristischen Design und ihrer wegweisenden Technik. Mittlerweile ist Citroen mit Peugeot fusioniert und im Stellatis-Konzern aufgegangen, zu dem neuerdings auch Opel gehört. Renault ist mit seinem R4 und dem großen R16 ebenfalls legendär ... Wer französische Autos liebt, kommt um diesen Band nicht herum!

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Andreas Gaubatz 6
Vorwort Stefan Müller 7

A
Ateliers de Carrosserie Becon (ACB) 8
Automobiles Arie / Societe Ad-Hoc 8
ADDAX 9
Aerocarene 9
Aixam 10
Alamagny 11
Automobiles Ardex 11
Alpine 12
Automobiles Arista 24
Arola SARL 24
A.T. L.A. 26
Atlas 26
Autobleu 26
Auverland 27
Avolette 28

B
Baboulin 29
Baja 29
Beaudet 30
Bellier (Bel Motors) 3Ö
Bernardet 31
Boitel 32
Brissonneau et Lotz 33
Brissonnet 33
BSH 34
Buffalo 35
Bugatti 36

C
Societe Callista 41
Cedre 41
Carrosserie Chappe Freres et Gessalin 42
CGE (Alcatel) 43
Chatenet 44
Chausson (Societe des Usines Chausson) 44
Chenard & Walcker 46
Cicostar 48
Citroen 49
Automobiles Claveau 94
Cornely SA 95
Coste Engineering 95
Cournil 95

D
Dagonet 97
Dallas 99
Dangel 100
DB (Deutsch & Bonnet) 101
DD 102
Automobiles De Clercq 102
De Pontac 102
Decolon 103
Defi Creation et Construction Automobile 103
De la Chapelle 104
Delahaye 107
Delaunay-Belleville 108
Delsaux 109
Automobiles Deshais 109
Dolo (Etablissements Brun, Dolo et Galtier) 110
De Leotard 110
DS Malterre 111
Etablissements Duport 111

E
E3D 112
Automobiles Erad 113
Electro-Renard 113

F
Facel 114
Faure 116
Flipper SARL 117
Ford 118
Fournier et Marcadier 120
Fredcar 121

G
Galy 122
Gateau 122
Georges Trat 123
GMT 124
Gordini 124
Gregoire 126
Grunberg 127

H
Helem/R.J.Racing S.A. 128
Hobbycar 128
Hommell 129
Hotchkiss 129
Hotchkiss-Gregoire 131
Hrubon/Schmitt/Charlatte 132
Inter Autoscooter 133

J
Jide 134
Jean Lelievre — JL 135
Julien 135

K
Kikos 136
Kover 136
KVS 137

L
La Licorne 137
Lambert 138
Le Piaf 139
Ligier 139
Lohr 140

M
Etablissements Manom 141
Marathon 141
Marcadier (Fournier et Marcadier) 142
Marden 143
Marland / BSH 143
Marsonetto 144
Martin Automobiles 144
Martin Speciale 146
Mathis 146
Matra 148
MD / Dubois 152
Meyrignac 152
Mini-Comtesse / Acoma 152
Mini-Cat 153
Mochet 154
Monica (Compagnie Française
de Materiel Ferroviaire - C.F.M.F.) 155
Motobecane 156
MVS /Venturi 156

N
New Map 160
Ninon 161
Noval 162

O

0.T.1. 162

P
P. Vallee 162
Pachiaudi 163
Panhard & Levassor 164
Peugeot 168
PGO 210
Poinard 210
Podvin 210
Poirier 210
Poncin 211
Polycarters 211
Puma 212

R
Rafale 213
REAC 213
Renault 214
Rene Bonnet 260
Reyonnah 262
Rosengart 263
Rousseau 264
Roussey 264
Rovin 264

S
Saga 266
Salmson 266
SARAP 268
SAVEL 268
SECMA 269
SERA 269
Simca 270
SOCEMA 289
Sof ravel 290
SOVAM 291
Sovra 293
Suncar 294
Symetric-Arbel 295

T
Talbot 296
Teilhol 304
Tilbury/SMS 308
Tomcar 310

U
U.M.A.P. 310

V
V2N / Union Industrielles 311
Vaucelle 311
Vautrin 311
V.E.L. 311
Velam 312
Veloto 313
Vespa / A.C.M.A. 314
Vitrex Riboud 316
Voisin 316
Voiture Electronique 317
VP (Vernet et Pairard) 317

W
Wimille 318

Nachwort 319