 | 101 interessante Fragen zur Antike, gesammelt und beantwortet von Stefan Rebenich - das ist der Inhalt dieses kleinen Büchleins aus dem C.H. Beck-Verlag, das bereits in dritter, aktualisierter Auflage vorliegt. Die Fragen sind nach verschiedenen Gesichtspunkten (Politik, Gesellschaft, Religion, Wirtschaft, Kunst und Literatur, Bildung und Wissen, Lebenswelten sowie Biographien) gegliedert und werden durchweg fundiert und klug beantwortet.
Eini... |  | Die Einbindung archäologischer Zeugnisse ist im Lateinunterricht bisher häufig stiefmütterlich behandelt worden. Patrick Schollmeyer und Tamara Choitz zeigen in diesem fundierten Buch, dass sich die Behandlung archäologischer Themen nicht nur lohnt, sondern auch gut in Unterrichtssequenzen einzubinden ist. Dazu schlagen sie vor, eine "Schule des Sehens" auch im Lateinunterricht zu etablieren, um Kunstwerke, architektonische Zeugnisse und z.B.... |
 | Dieser Führer zu den antiken Stätten Griechenlands ist ein kleines, kompaktes Kompendium während, vor und nach einer Griechenlandreise: Die historische Einführung des Archäologieprofessors Peter C. Bol zu Beginn des Buches gibt einen kurzen Überblick, mit der man vor der Reise schon einiges lernen kann. Der daran anschließende Ortsteil - praktischerweise geordnet nach den griechischen Bezeichnungen der Stätten - ist dann ein kompakter Kun... |  | Ähnlich wie die sonstigen bei Reclam verlegten Kunstführer (z.B. Griechenland. Ein Führer zu den antiken Stätten) besticht der vorliegende Band der Reihe Reclam durch seine Handlichkeit und den praktischen zweiteiligen Aufbau: Zu Beginn steht ein kompakter Einführungsteil, der einen Überblick über die Geschichte der römischen Archäologie in Deutschland und zu den wichtigsten historischen Ereignissen gibt. Unabhängig davon informiert der... |
 | Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ... | |