 | Als wichtigster Maler der englischen Romantik gilt William Turner (1775-1851). Von ihm stammen 550 Ölgemälde, 2.000 Aquarelle sowie 30.000 Papierarbeiten. Bekanntheit erlangte der Künstler durch Werke der Landschafts-, Stadt-, Marine- und Architekturmalerei. Beliebte Motive der Aquarelle und Ölgemälde von Turner sind u.a. Kathedralen, Abteien, Kapellen, Burgen, Städte, Häfen, Schiffe auf hoher See, historische Szenerien und Objekte der Ind... |  | Was verbindet man gemeinhin mit der Epoche der Romantik? Gedichte von Joseph von Eichendorff, von Heinrich Heine oder von Ludwig Uhland, phantastische Werke von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Märchen der Gebrüder Grimm, das Motiv der „Blauen Blume“, Landschaftsmalerei von Caspar David Friedrich, die Walhalla, deutsche Mythologie, Mittelalter-Renaissance, Kompositionen von Ludwig van Beethoven oder Liedvertonungen von Franz Schubert. Romant... |
 | Dieses Buch hat zwei sehr interessante Schwerpunkte in sich vereint: Zum einen finden sich zu jedem Kapitel, ausgehend von einem Kunstwerk eines bekannten Malers, sehr konkrete und motivierende Anregungen, selbst Bilder zu malen, zum zweiten erleben die Schüler einen fundierten und interessanten Einblick in das Leben, den Malstil, das betrachtete Kunstwerk und besondere Gestaltungselemente wie beispielsweise die Farbwahl, den Hell-Dunkel-Kontras... | |