 | „Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Der Butt“(1977), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Die Rättin“(1986), „Im Krebsgang“(2002) und „Beim Häuten der Zwiebel“(2006) zählen zu den international bekanntesten Werken des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Der Dichter, so seine Selbstbezeichnung, war nicht nur Lyriker, Epiker, Dramatiker, engagierter Wahlkämpfer für... |  | „Kreuz“(1950), „Fettplastik“(1952), „Bienenkönigin 1-3“(1952/53), „Hirschkopf“(1954), „Roter Hirsch“(1956), „Unbetitelt [Badewanne]“(1960), „Aktionsplastik“(1961), „stummes Grammophon“(1961), „Stuhl mit Fett“(1963), „Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet“(1964), „Auschwitz Demonstration“(1956-1964), „und in uns … unter uns … landunter“(1965), „Evolution“(1965), „wie man dem ... |
 | Dies ist ein Bestandskatalog aus Anlass der Neueinrichtung des Riemenschneider-Saals des Bayerischen Nationalmuseums in München mit einer der bedeutendsten Riemenschneider-Sammlungen weltweit. Die weltweit größte Sammlung seiner Werke findet sich im Mainfränkisches Museum in Würzburg. Der Bildschnitzer und Bildhauer Tilman Riemenschneider (* ca.1460 † 1531 in Würzburg) zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Übergang von der Spätgotik... |  | Das Profilholz-Set "Weihnachten" besteht, wie die weiteren Profilhölzer aus der Eduplay-Serie aus sechs ca. 30 cm langen Hölzern aus neuseeländischer Kiefer. Sie werden gemeinsam verpackt in einem "Zipper-Beutel" geliefert. Da man die einzelnen Holzplättchen eigenständig absägen kann, kann man dadurch auch die Dicke selbst bestimmen und erhält dadurch ca. 30 bis 40 Holzfiguren. Somit hat man mit einem Set einen Klassensatz abgedeckt. Säge... |
 | Die Bildhauerei gilt als eine der anspruchsvollsten künstlerischen Techniken; denn die Dreidimensionalität und das Einschätzen und Abwägen des vorhandenen Materials bedarf einer Übung und Erfahrung. Dabei ist die Arbeit mit Holz vielleicht ein wenig einfacher als die Arbeit mit Stein. Dieser opulent ausgestattete Band des für kunsthandwerkliche Techniken einschlägig ausgewiesenen Berner Haupt-Verlags bietet eine ebenso motivierende wie inf... |  | Ist es nun Wirklichkeit oder Täuschung? Manchmal sehen wir etwas und halten es für wirklich, obwohl es nur dir Vortäuschung der Wirklichkeit ist. Darum geht es im vorliegenden Band, um Augentäuschung oder Trompe-l'œil. An vielen interessanten Beispielen aus unterschiedlichen Epochen zeigen die Autoren, wie sich die Kunst dieses Stilmittels bedient: Die Wirklichkeit wird zum Bild, das Bild wird zum Trugbild und das Trugbild wird ein Stück de... |