Fachbereiche

Kunsterziehung: Satire

Das schlechtestverkaufte Buch der Welt  -
Elias Hauck und Dominik Bauer zählen hierzulande zu den gefragtesten Comiczeichnern. Renommierte Zeitschriften wie das Satiremagazin Titanic aber auch Tagezeitungen wie die Süddeutschen Zeitung veröffentlichten in der Vergangenheit bereits Ihre Bilderreihen. Gezeigt werden meist skurrile Alltagssituationen, die mit einer Prise und nur wenigen Strichen bereits hohe Aussagekraft entfalten. Schauplätze wie in der Kneipe, im Arbeitsalltag oder zw...
Museum Tomi Ungerer - Werkkatalog zur ständigen Ausstellung
Dies ist der Werkkatalog zur ständigen Ausstellung im Museum Tomi Ungerer in Straßburg, das sich gegenüber dem Nationaltheater befindet. Die Kinderbücher des Zeichners, Malers, Illustrators, Kinderbuchautors und Werbegrafikers Tomi Ungerer (*1931 in Straßburg; †2019 in Cork) bilden eine Klasse für sich, allen voran dieser Klassiker "Die drei Räuber" aus dem Jahr 1961 (2007 auch verfilmt): Die drei Räuber überfallen Kutschen und beraube...
The Party - Gezeichnete Satire, die den bösesten Werken eines Hogarth, Goya oder Grosz alle Ehre macht
Mit seinen Kinderbüchern ist der Zeichner, Maler, Illustrator, Kinderbuchautor und Werbegrafiker Tomi Ungerer (*1931 in Straßburg; †2019 in Cork) berühmt geworden, allen voran der Klassiker "Die drei Räuber" aus dem Jahr 1961 (2007 auch verfilmt). Mit seinem Spaß am Absurden und Subversiven, seinem sozialen Engagement und seinen antiautoritären Bilderbüchern hat Ungerer dazu beigetragen, die Tabus der Kinderliteratur zu überwinden. In s...
Der Mondmann -
Dieses Kinderbuch ab 4 Jahren erschien zuerst 1966 im Diogenes-Verlag. Die Kinderbücher des Zeichners, Malers, Illustrators, Kinderbuchautors und Werbegrafikers Tomi Ungerer (*1931 in Straßburg; †2019 in Cork) bilden eine Klasse für sich, allen voran der Klassiker "Die drei Räuber" aus dem Jahr 1961 (2007 auch verfilmt). "Der Mondmann" träumt davon, auf Erden zu wandeln und unter Menschen zu sein. Von seiner einsamen Himmelswohnung aus sc...
Die drei Räuber -
Die Kinderbücher des Zeichners, Malers, Illustrators, Kinderbuchautors und Werbegrafikers Tomi Ungerer (*1931 in Straßburg; †2019 in Cork) bilden eine Klasse für sich, allen voran dieser Klassiker "Die drei Räuber" aus dem Jahr 1961 (2007 auch verfilmt): Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, suchen sie bald nach anderen unglücklichen Kindern, fü...
George Grosz  - König ohne Land. Biografie
Diese umfassende Biographie beschreibt das Leben des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten George Grosz (geb. 1893 in Berlin als Georg Ehrenfried Groß, gest. 1959), dessen sozial- und gesellschaftskritischen Gemälde und Zeichnungen, z.T. drastische und provokative Darstellungen mit politischen Aussagen, entstanden überwiegend in den 1920er Jahren entstanden. George Grosz gehörte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zu den...
Der dicke Deix - Die besten Cartoons aus 6 Jahren
Manfred Deix kennt keine Gnade. Seine Cartoons sind deutlich und klar und decken auf, was viele am liebsten im Verborgenen lassen wollen. Er legt in seiner gnadenlosen Art die tiefsten Abgründe der österreichischen Kirche und Politik offen. So finden sich im vorliegenden Band die besten Cartoons der letzten sechs Jahre, die in bissiger und zuweilen die Grenzen des guten Geschmacks überschreitender Manier den Spiegel vorhalten. Der Meister der ...
Große Themen - kurze Texte - Sprachspiele und Gedichte für den Religions- und Ethikunterricht
Religions- und Ethikunterricht Sekundarstufe I Kurze, knackige Zugänge zu wichtigen Themen des Unterrichts Ein Werkbuch mit zahlreichen pointierten Kurztexten, Gedichten und Wortspielen, die methodische Alternativen für den Religions- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe I zur Verfügung stellen. Die ausgeführten Arbeitsblätter/Kopiervorlagen mit graphisch gestalteten Textbildern, Karikaturen und einigen motivverwandten Liedern sind u......

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SakralarchitekturSakralbautenSammlungSanderSatinierenSatireSchattenScherenSchlemmer, OskarSchlösserSchmuckSchnappschussSchriftSchriftenSchulbuchSchwammschwarzSchwarz-Weißschwarz/weiß/FarbenSchwetzingenSchülerbuchScoubidouSehenSehschuleSeidenmalereiSekundarstufe 1Sekundarstufe 2SelbstporträtSemiotiksituative PorträtsSketchingSkizzeSkizzenSkizzenbuchSkizzierenSkulpturSkulpturenSofort einsetzbarSommerSpeichernSpielsachen aus HolzSpiralenSpätgotikSt. PeterStabfigurenStadtarchitekturStandpunktSteinzeitliche KulturenStempelStempelfarbesterneStickenStifteStifte und FarbenStillebenStruthStuttgartSurrealismusSymbolSymboleSymbolismusSämtliche Gemälde