Fachbereiche

Kunsterziehung: Lichtregie

Inside Rembrandt 1606-1669 -
Anlässlich seines 350. Geburtstag wird Rembrandt vom 1.11.2019-1.3.2020 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum mit einer großen Sonderausstellung gewürdigt, die vom 17.4. bis zum 30.8.2020 in der Prager Nationalgalerie besucht werden kann. „Inside Rembrandt 1606-1669“ liefert kein Best of des Künstlers, dem zurzeit 329 Gemälde, 314 Radierungen und 708 Zeichnungen zugeschrieben werden. Vielmehr soll man in der sehenswerten Ausstellung, so die...
Rembrandt. Sämtliche Gemälde -
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), genannt Rembrandt, zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Welt, von denen noch immer eine ungebrochene Faszination ausgeht. Schon zu Lebzeiten wurde der niederländische Maler, Zeichner, Radierer und Lehrer von Künstlern als exzellenter Porträtist angesehen. Wie schon in der antiken Kunsttheorien gefordert, gelang es Rembrandt aufgrund seiner virtuosen Maltechnik hervorragend, das Innenleben von M...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandschaftLandschaftenLandschaftsarchitekturLandschaftsaufnahmenLandschaftsfotografieLanschaftsmalereiLaternenLaubsägearbeitenLaubsägenLebewesenLehrbuchLehrerband zu SchulbuchLeipzigLeistungskurs OberstufeLeonardo da VinciLexikonLichtLichtenstein, RoyLichterkettenLichtregieLinienLinolschnittLiteraturLogoLondonLorrainLouvre