Fachbereiche

Kunsterziehung: Kunstreiseführer

Die Mosel - ein Kunstreiseführer -
Die Moselregion ist nicht nur wegen ihres Weins sehr beliebt. Die Mosel zieht Jahr für Jahr auch tausende Touristen an, die sich der lieblichen Landschaft, der reichen Kultur oder dem grenzüberschreitenden Flair des ca. 550 km langen Nebenflusses des Rheins zuwenden wollen. Auch Radtouren entlang der Mosel sind sehr beliebt. Der hier anzuzeigende Band bietet dazu eine gelungene Hilfestellung, weil er sich - nach einführenden und grundlegenden ...
Kunstdenkmäler in der Toskana -
Toskana - ein Synonym für Sinnesfreuden, Kunst und Kultur, für Hügellandschaften mit Zypressen ... Tutta la bella terra di Toskana ... Die Deutschen lieben die Toskana; nicht von ungefähr gibt es eine Toskana-Fraktion ... Die Toskana gilt in Deutschland als Inbegriff italienisch-angenehmer, sonniger Lebensweise. Die Toskana spiegelt die Sehnsucht nach Licht, Weinbergen, Olivenhainen, Zypressen, Schafskäse und Chianti: ein kleines Paradies ...
Kunstdenkmäler in Bayern - München, Ober- und Niederbayern, Schwaben
Der Autor legt in der Reihe "Kunstdenkmäler" gleich zwei regional aufgeteilte Bücher zu Bayern vor: "Franken, Regensburg und die Oberpfalz" sowie "München, Ober- und Niederbayern, Schwaben". Beide Titel sind analog aufgemacht und fassen die vielfältigen Kunstwerke in Bayern unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führen sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoch...
Kunstdenkmäler in Bayern - Franken, Regensburg und die Oberpfalz
Der Autor legt in der Reihe "Kunstdenkmäler" gleich zwei regional aufgeteilte Bücher zu Bayern vor: "Franken, Regensburg und die Oberpfalz" sowie "München, Ober- und Niederbayern, Schwaben". Beide Titel sind analog aufgemacht und fassen die vielfältigen Kunstwerke in Bayern unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führen sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoch...
Kunstdenkmäler in Burgund -
Mit Burgund verbinden wir nicht nur hervorragende Weine sondern auch eindrucksvolle Sakralbauten, prächtige Schlösser und einen großen kulturellen Reichtum. Der Band "Kunstdenkmäler in Burgund" aus der Reihe "Kunstdenkmäler" fasst die Kunstwerke unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führt sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoche im Ganzen vor Augen treten ...
Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg -
Der Band "Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg" aus der Reihe "Kunstdenkmäler" fasst die Kunstwerke unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führt sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoche im Ganzen vor Augen treten kann, - es hat den Nachteil, dass eine Region diachron niemals geschlossen dargestellt werden kann. Aber für eine Option muss sich ein Autor entsche...
Ostwestfalen und Soester Börde - Kunstreiseführer
Um die Zeitenwende konnten die Römer ihre Castelle bsi an die Weser vorschieben, erlitten allerdings im Jahre 9. n. Chr. einen herben Rückschlag, als Hermann der Cherusker im Teutoburger Wald drei römische Elitelegionen vernichtete (vgl. Hermannsdenkmal bei Detmold). 800 Jahre später ließ der Sachsenherzog Widukind sich taufen, aus dieser Zeit ist auch erstmals die Bezeichnung "Westfalen" urkundlich belegt (775). Dieser Kunstreiseführer bes...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KalenderKalligrafieKameraKandinskyKandinsky, WassilyKarikaturenKarolingikKartenKatalogKathedralenKeith HaringKeltische und germanische KunstKeramikKerzenKieferKinderzeichnungenKirchenKirchenarchitekturKirchenbauKirchnerKirchner, Ernst LudwigKitschKlassikKlassikerKlassische ModerneKlassizismusKlassizismus und RomantikKlebenKlee, PaulKleiderKlosterKlösterKochlöffelKollwitz, KätheKompositionKonfessionelles ZeitalterKonstruktionKonsumästhetikKopenhagenKopiervorlagenKreativitätKreativitätsförderungKreiseKreuzgängeKritzelnKubismusKulturen der NaturvölkerKunstKunst und LiteraturKunstdidaktikKunstepochenKunstformKunstformenKunstgeschichteKunstkartenKunstkritikKunstphilosophieKunstpsychologieKunstpädagogikKunstreflexionKunstreiseführerKunststudiumKunsttheorieKunsttherapieKunstverständnisKunstwirkungKunstwissenschaftKurzweiligKölnKörperKörper und RaumKünstlerKünstler-Biografienkünstlerischer AusdruckKünstlerlexikon