Fachbereiche

Kunsterziehung: Industriearchitektur

Architekturführer - Deutschland 2022
Deutschland hat architektonisch wirklich eine Menge zu bieten! So oder ähnlich kann das Fazit nach der Lektüre des aktuellen Architekturführers 2022 ausfallen. Dort wird eine Auswahl von 98 Bauten vorgestellt, die zwischen Ende 2019 und März 2021 fertiggestellt wurden. Es handelt sich nicht nur um reine Neubauten, sondern auch um Instandsetzung- und Umbauarbeiten. Jedem Gebäude bzw. Bauensemble ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben ge...
Film | BAUKUNST 1930er Jahre -
Die Baukunst der 1930er Jahre hat in vielerlei Hinsicht das Bauen im 20. Jahrhundrt revolutioniert. Die hier anzuzeigende DVD aus der ARTE-Edition erläutert an vier Beispielen (vgl. Inhaltsverzeichnis) Höhepunkte der europäischen Baukunst der 1930er Jahre: Wohnarchitektur, Fabrikarchitektur, Verwaltungsgebäude und Versammlungsgebäude. - Damit fügt sich diese DVD ein in die Reihe "Baukunst", die herausragenden Werken der Architektur gewidmet...
Peter Behrens - Vom Jugendstil zum Industriedesign
Dieser Ausstellungskatalog (Kunsthalle Erfurt vom 24. März bis 16. Juni 2013) zeigt das Werk des Architekten, Malers, Designers und Typografen Peter Behrens (* 1868 in Hamburg; † 1940 in Berlin), Mitbegründer des Deutschen Werkbundes, einem führender Vertreter des modernen Industriedesigns (vor allem für die AEG -Allgemeine Elektricitätsgesellschaft- vor dem 1. Weltkrieg) und der sachlichen Architektur; in dem Architekturbüro wirkten auc...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IdeenIdentitätIkonographieIllustrationim BuchImpressionismusImpressionissmusIndustriearchitekturIndustriebautenIndustriedesignIndustriekulturInnenarchitekturInspirationInstallationInszenierungInterieurIslamItalienItalienische Malerei