Fachbereiche

Kunsterziehung: Designgeschichte

Maieutisches Stöhnen - Über Ästhetische Bildung. Ein Fall von Design-Poetik
Dieser schöne Band gibt einen Überblick über Studienarbeiten, die unter der Ägide des bekannten Designers und Künstlers Karl-Eckhard Carius entstanden sind. Ganz vielfältige Projekte werden erläutert, durch schöne Abbildungen sichtbar gemacht und in das Gesamtwerk eingeordnet. Besonders sticht in diesem Band sicher das Hölderlin-Projekt heraus. Die "Design-Poetik", von der im Untertitel bereits die Rede ist, durchzieht die gesamte Publik...
Geschichte des Designs -
Das Design gehört zu den vergleichsweise jungen Gattungen der bildenden Kunst, der aber unseren Alltag wesentlich prägt und deshalb jedenfalls im Kunstuntericht behandelt werden sollte; denn Design ist ein wesentlicher Faktor unserer gestalteten Umwelt. Was haben iPhone, Sneakers, Porsche 911 und Thonet-Stuhl gemein? Sie sind allesamt Design-Ikonen. Aber was ist eigentlich Design? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Schulen wie Jugendsti...
Das 5 x 5 des Designs - Kunst-Epochen einfach verstehen
Kunst, Kunstgeschichte, Design und Architektur erscheinen für viele Zeitgenossen schwer verständlich und wenig zugänglich. Der Stuttgarter Belser-Verlag hat sich mit seinem Verlagsprogramm seit jeher darum bemüht, das zu ändern. U.a. die legendäre, schmal-bändige Reihe "Wie erkenne ich?" hat die verschiedenen Kunstepochen und -stile wie Renaissance oder Barock kompakt, exemplarisch und kompetent erschlossen. Ähnlich, aber nochmals deutlic...
die welt neu denken - Beiträge aus dem Eröffnungssymposion
Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus, eine Schule mit revolutionärem Ansatz für Architekten, Künstler und Designer. Hier wurden Modernität und Funktionalität proklamiert und Lehrende wie Studenten konnten mit avantgardistischen Visionen experimentieren und eine neue, zeitgemäße Formensprache entwickeln. Das Bauhaus vereinte in seinem neuartigen Ansatz Kunst und Handwerk; vertreten waren neben Malerei, Foto...
Design - Die ganze Geschichte
Das Coca-Cola-Logo, der Thonet-Stuhl, Lego-Steine, die Vespa-Motorroller, die Concorde - starkes Design prägt uns und unsere Umwelt, ob wir es wahrnehmen oder nicht ... Design und Gestaltung haben sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem veritablen Faktor zwischen Kunst und Warenwelt entwickelt. Das hier anzuzeigende Buch ›Design. Die ganze Geschichte‹ liefert einen umfassenden Überblick über die weltweit wichtigsten Ereignisse, Bewegun...
Die große Design-Enzyklopädie -
Design hat sich zu einer (auch in der Schule) bedeutsamen Fachrichtung (des Kunstunterrichts) entwickelt; Design umgibt uns überall und prägt unseren Alltag – von Möbeln über Keramik, Glas- und Metallwaren bis hin zu Fahrzeugen und Elektronik. Diese "große Design-Enzyklopädie“ führt die faszinierende ästhetische Vielfalt vor Augen und gibt einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung des Produkt-, Alltags- und Grafik-Designs i...
Designklassiker - Vom Barcelona-Sessel bis zum iPad
Design ist überall, es gestaltet unsere Umgebung bis ins kleinste Detail. Der Wecker am Morgen, der Drehstuhl im Büro oder das Geschirr beim Abendessen ... Dieser voluminöse und großformatige Band stellt fast 100 Klassiker aus 150 Jahren Design vor und gibt einen faszinierenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung des modernen Designs. Auf Doppelseiten werden die großen Klassiker präsentiert, vom Bugholzstuhl über die Tiffany-La...
Die Geschichte des Designs im Überblick - Von der Industrialisierung bis heute
Die ehemalige Dumont-Reihe "Schnellkurs" ist in den meisten Teilbänden vergriffen und wird nun jenseits der Reihe in Einzelbänden überarbeitet wieder aufgelegt, so auch dieser Band zu Design(geschichte). Die Bände zeichnen sich durch kompakte Information aus mit gelungener didaktischer Aufbereitung durch Zeitleisten, Übersichtstafeln, zahlreichen Abbildungen und umfassendem Register und Glossar. Zugleich findet inhaltlich eine sinnvolle dida...
Design, Anfang des 21. Jahrhunderts - Diskurse und Perspektiven
Design am Beginn des 21. Jahrhuderts - wo steht die (noch junge) Disziplin Design heute, was sind die derzeitigen Strömungen und wohin wird sich Design in Zukunft entwickeln? Das sind die entscheidenden Fragestellungen, die in diesem informativen Sammelband von mehr als 20 ausgewiesenen Fachleuten in designhistorischer, designtheoretischer und praxisorientierter Perspektive behandelt werden. Damit ergibt sich in der Summe ein konstruktiver Über...
Praxis Kunst  Design  -
Die Reihe "Praxis Kunst" bietet überaus gelungene Materialien für den Sekundarbereich I und II zu verschiedenen Bereichen der Kunst: Druckgrafik, Zufallsverfahren, Plastik, Fotografie, Malerei, Zeichnung und den hier anzuzeigenden Bereich Design. Das Design gehört zu den vergleichsweise jungen Gattungen der bildenden Kunst. Der vorliegende Band aus der Reihe „Praxis Kunst“ behandelt das Design unter folgenden Aspekten: 1) Funbktionen von D...
Design - Geschichte, Theorie und Praxis der Produktgestaltung
Der zur Berliner Walter de Gruyter Verlagsgruppe gehörende Baseler Birkhäuser Verlag ist u.a. spezialisiert auf Architektur- und Design-Bücher. Dazu gehört auch dieses Standardwerk zum Produkt-Design, das in bereits 4., komplett überarbeiteter Auflage "Geschichte, Theorie und Praxis der Produktgestaltung" kompakt, informativ und verständlich in einem Band zusammenfaßt: das Standwerk zu Designtheorie und -geschichte in neuem Layout. Die Dar...
Design der Zukunft -
Wie werden sich Gesellschaften entwickeln und welche Rolle wird Design darin spielen? Welche Rolle spielt Design in der sich wandelnden Gesellschaft? Das ist die Kernfrage, die in diesem Sammelband des Fachverlags für Architektur und Design "avEdition" behandelt wird, der das Symposien „Design der Zukunft" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg aus den Jahren 2012 und 2013 dokumentiert. Die Herausgeber Cornelia Lund (Univers...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Da Vincida Vinci, LeonardoDadaDadaismusDaliDalíDarstellungstechnikDatenbankenDeckfarbenDeckfarbenmalereiDekorationDekorative MaltechnikDer Blaue ReiterDesignDesignbegriffDesigngeschichteDesignmanagementDesignprozessDesignstudiumDesigntheorieDessauDeutschlandDidaktikDidaktische Analysedigitale KunstDigitalfotografieDix, OttoDokumentationDresdenDruckenDruckgraphikDrucktechnikenDunkelheitDVDDürerDürer, Albrecht