|
Design der Zukunft
Cornelia Lund, Holger Lund (Hrsg.)
AV Edition
EAN: 9783899861945 (ISBN: 3-89986-194-9)
176 Seiten, paperback, 15 x 22cm, 2014, 40 Abbildungen
EUR 24,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Welche Rolle spielt Design in der sich wandelnden Gesellschaft?
An den Designhochschulen werden die Weichen gestellt für das Fach Designtheorie, das in der Ausbildung inzwischen eine wichtige Rolle spielt. In dieser wegweisenden Publikation kommen Aspekte wie Do-it-yourself-Design, Postdigitalität, Design Thinking, Social Design, Utopia Design und viele mehr zur Sprache.
Auf vielfältige Weise werden hier zukünftige gesellschaftliche Szenarien beleuchtet, wobei die Kernfrage lautet: Wie werden sich Gesellschaften entwickeln und welche Rolle wird Design darin spielen?
Rezension
Wie werden sich Gesellschaften entwickeln und welche Rolle wird Design darin spielen? Welche Rolle spielt Design in der sich wandelnden Gesellschaft? Das ist die Kernfrage, die in diesem Sammelband des Fachverlags für Architektur und Design "avEdition" behandelt wird, der das Symposien „Design der Zukunft" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg aus den Jahren 2012 und 2013 dokumentiert. Die Herausgeber Cornelia Lund (Universität Hamburg / FH Vorarlberg Dornbirn) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) versammeln Beiträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus der Praxis von Design, Architektur und Kunst. In den Beiträgen, die zukünftige gesellschaftliche Szenarien ausleuchten, kommen Aspekte wie Do-it-yourself-Design, Postdigitalität, Design Thinking, Social Design, Utopia Design und viele mehr zur Sprache.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Band fasst die Ergebnisse der Symposien „Design der Zukunft“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg aus den Jahren 2012 und 2013 zusammen. Die Herausgeber Cornelia Lund (Universität Hamburg / FH Vorarlberg Dornbirn) und Holger Lund (DHBW Ravensburg) versammeln Beiträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus der Praxis von Design, Architektur und Kunst. Zu den Autoren gehören u. a. Eva Fischer, Petra Eisele, Mona Mahall, Hubert Matt, Asli Serbest.
Inhaltsverzeichnis
DESIGN ALS DENKEN / EINLEITUNG
CORNELIA LUND UND HOLGER LUND 10-19
DESIGN MACHT SINN FÜR DIE GESELLSCHAFT
ANSGAR HÄFNER 20-31
DESIGN DER ZUKUNFT / EINE SONDIERUNG
DER LEKTÜRE LATOURS
HUBERT MATT 34-61
ES GIBT KEINEN FACEBOOK-PROTEST / ZUM WIDERSTAND DES SOGENANNTEN DIGITALEN
JANA HERWIG 64-75
POST-POSTPOST-KONZEPT
M"A*U*S*E"R 76-86
DESIGNING THE FUTURE
PETRA EISELE 87-103
MACGHILLIE - HUGO BALL 2.0 / WIE DAS INTERNET DIE KUNST UND DAS DESIGN VERÄNDERT
PHILIPP MEIER
104-109
DESIGN FUTURISCHER MEDIEN IM KINO
THOMAS WEBER 110-122
NEUROKOGNITIVE ANSÄTZE IN DER FILMFORSCHUNG
THORSTEN KLAUS 123-138
STOP ASKING - START QUESTIONING
KLAUS BIRK
139-151
DESIGNING ECONOMIC CULTURES / ALTERNATIVE WERTE-PRAKTIKEN FÜR DESIGNER_INNEN
BRAVE NEW ALPS 152-164
KANN DESIGN THINKING EIN UNTERNEHMEN REVOLUTIONIEREN?
ANGELA HAAS
165-174
|
|
|