 | Dieses Graphic Novel aus Taiwan erzählt die Geschichte des Mannes Tsai Kun-lin. Im Jahr 1930 wurde er in Taipeh geboren. In dem vorliegenden Band werden die ersten Lebensjahre geschildert. Die Leser*innen erfahren viel über seine Familie, seine Kindheit und Jugend. Die häufigen Veränderungen der Machthaber, von denen jeder das Land verändern wollte - in den Bildungseinrichtungen, der Sprache und der Kultur. Die Besetzung Japans im zweiten We... |  | Die prächtig ausgestattete Reihe "Kunst und Kultur" als Halblederausgabe mit Schutzumschlag und Goldschnitt mit insgesamt 6 Bänden widmet sich dem Bestreben des Menschen, seinem Lebensgefühl schöpferischen Ausdruck zu verleihen - in der bildenden Kunst, der Musik und Literatur, in Religion und Philosophie. Unter Einbeziehung außereuropäischer Kulturen und Kulturkreise bietet die Reihe eine Zusammenschau, die umfassendes Verstehen ermöglich... |
 | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |  | "Der Kammerlohr" hat sich als grundlegende Einführung in Kunstepochen und -stile, die von der Schule bis zum Studium verwendet werden kann, einen Namen gemacht. So vermittelt auch die vorliegende Neuauflage einen hervorragenden Überblick über die Bedeutung der bildenden Kunst in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Sie verfolgt dieses Ziel in fünf Kapiteln auf zweierlei Weise: Zum Einen werden unter der Rubrik "Lexikon" die stilistischen Ström... |
 | Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C... |  | Der sehr ansprechende Bildband bietet neben dem ästhetischen Lesegenuss auch eine spannende Synopse von Geografie, Geschichte, Religion und Kultur der Seidenstraße.
Als Katalog zur Ausstellung beschränkt sich das Buch allerdings auf die dort gezeigten Exponate.
Für Besucher der Ausstellung sicherlich eine wertvolle Möglichkeit zum Vertiefen und Erinnern.
Als selbstständiges Werk wünschte man sich im selben Umfang wie die Abbildunge... |