Fachbereiche

Kunsterziehung: Amerikanische Kunst

Walter de Maria - Conceptual Art, Minimal Art, Land Art. Eine Werkübersicht
„Cross“(1965/66), „Mile Long Drawing“(1968), „Munich Erath Room“(1968), „Las Vegas Piece“(1969), „Lightning Field“(1977), „The New York Earth Room“(1977), „The Vertical Earth Kilometer“(1977), „The Broken Kilometer“(1979), „5 Continent Sculpture“(1986/87) und „The 2000 Scuplture“(1992). Diese Kunstwerke gehören zu den bekanntesten von Walter De Maria (1935-2013). Er gilt als Vertreter von Conceptual Art, M...
Es war einmal in Amerika - 300 Jahre US-amerikanische Kunst
Mit amerikanischer Kunst verbindet man in der deutschen Öffentlichkeit primär Namen wie Jackson Pollock, Roy Lichtenstein oder Andy Warhol. Dabei wird aber übersehen, dass sich bereits seit 1650 zentrale Kunstwerke auf dem heutigen Gebiet der USA nachweisen lassen. Die USA können auf eine mehr als 350jährige Kunstgeschichte zurückblicken. Davon konnten sich die Besucherinnen und Besucher der faszinierenden Ausstellung „Es war einmal in Am...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbendlandAbstraker ExpressionismusAbstrakte KunstAbstrakte MalereiAcrylAcrylmalereiAdventAdventskalenderAktionskunstAktstudienAlltagsmaterialienAllusionAltamerikaAltarAlte MeisterAlte PinakothekAlter OrientAltes TestamentaltniederländischAmerikanische KunstAnfängerAntikeantike MythenAquarellAquarelleArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsmappeArbeitsvorlagenArchitektArchitektenArchitekturArchitekturfotografieArchitekturführerArchitekturgeschichteArchitekturtheorieAsienAufklärungausbelichtenAusrüstungAusstattungAusstellungAusstellungenAvantgarde