 | Moderne Kunst ist nicht jedermann verständlich und unmittelbar eingängig. Moderne Kunst verunsichert, Moderne Kunst irritiert, Moderne Kunst wirkt oft unverständlich, Moderne Kunst ist auch für Schüler/innen oft abschreckend. Das liegt nicht nur daran, dass wir es seit der Mitte des 19. Jhdts., als die Moderne Kunst begann, mit zahlreichen, z.T. schnell aufeinander folgenden, sich überschneidenden, aber auch sich scharf voneinander abgrenze... |  | Rowohlts Monographien stellen auf seriöse, kompakte und anschauliche Weise seit Jahrzehnten bedeutsame Persönlichkeiten im günstigen Taschenbuchformat auf nicht mehr als 200 S. vor: gediegene Erstinformation über die Personen in Wort und Bild. Eine umfangreiche Bibliographie ermöglicht die weitere Vertiefung, ein Namensregister schließt die Bände zusätzlich auf, eine abschließende Zeittafel bietet einen raschen chronologischen Überblick... |
 | Wassily Kandinsky (1866-1944), im Umfeld von Franz Marc und Gabriele Münter der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ zuzuordnen, gilt am Anfang des 20. Jhdts. als einer der Begründer der abstrakten Malerei und befreite damit endgültig die Kunst von der traditionellen Aufgabe, ein Abbild der sichtbaren Wirklichkeit zu geben. Dabei war seine Entwicklung der Malerei hin zur Gegenstandslosigkeit (Abstrakte Malerei) stets mit theoretischen Reflex... |  | Dieser zweisprachige (deutsch-französische) Ausstellungskatalog zu Meisterwerken aus dem Musée Unterlinden in Colmar/Elsass im Historischen Museum Hanau, Schloss Philippsruhe, vom 30. März bis 29. Juni 2014, thematisiert die französische Hauptstadt Paris zwischen den beiden Weltkriegen und seit den 1950er Jahren als ein künstlerisches Zentrum der Moderne, des Impressionismus, der Avantgarde sowie der abstrakten Malerei in 54 Werken von Küns... |
 | Auf wenigen Seiten und dennoch umfassend beschrieben, wird in diesem Buch Leben und Schaffen des Künstlers Piet Mondrian geschildert. Besonders positiv hervorzuheben ist die übersichtliche Gliederung der Kapitel, die die unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers wiedergibt und betitelt. Mondrians Leben auf einen Blick findet man in der Kurzbiografie auf den letzten Seiten. Jedes Kapitel enthält zahlreiche farbige Abbildungen seiner Werk... |  | Der Autorin ist mit diesem Buch ein Meisterstück gelungen: Ein sehr schön gestaltetes, qualitativ hochwertiges Buch mit vielen sachgemäßen und farbigen Bildern und Abbildungen. Die Materialien sind didaktisch gut aufbereitet und für den eigenen Unterricht sofort umsetzbar.
Das Buch bietet viele Informationen und Ideen zu Künstlern, Farben, Techniken, Projekten und der Nutzung des Internet und von Powerpoint. Sehr gelungen ist meiner Meinu... |