 | Dieses kleine Büchlein verbindet Kunst und Poesie auf eine wunderschöne Art und Weise. Die Autorin beschreibt ihre Gedanken und Gefühle beim Zeichnen und Malen eines Baumes – von dem ersten Spaziergang in die Wälder, der Begegnung mit den Geräuschen und der spirituellen Aura, die die grünen Riesen auf sie ausstrahlen. Unterstützt werden diese Gedankenexperimente mit farbenfrohen Aquarellzeichnungen, die zum Eintauchen in die Welt der Aut... |  | In 2., korrigierter und ergänzter Auflage 2023 liegt hiermit diese 2003 erschienene Dissertation vor. Sie behandelt ein nach wie vor und angesichts von Künstlicher Intelligenz (KI) immer dringlicheres Problem: Lügen die Bilder? Ist „das authentische Bild am Ende – digital?“ (so fragt der Verfasser in seinem Resümee. Hat das dokumentarische Filmformat ausgelebt – digital? Hat der Gegensatz von Fiktionalem und Nichtfiktionalem je existi... |
 | Diese druckfrische Einführung in die schulische Kunstpädagogik gliedert sich in drei Bände, deren erster eine gegenwärtige verortung der Küunstpädagogik zwischen Kunst und Pädagogik entwirft, der zweite und dritte Band grundieren diese Verortung vor dem Hintergrund der älteren (Bd. 2) und der neueren Fachgeschichte (Bd. 3), wobei Gunter Ottos und Gert Selles Konzeptionen den Ausgangspunkt für die neuerer Diskussion bilden. Kunstpädagogi... | |