 | In 2. aktualisierter Neuausgabe liegt jetzt dieses Buch über Erfindungen vor, über die wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften, die das Leben der Menschen im Laufe der Jahrtausende am stärksten beeinflußt haben. Von der Erfindung des Rades bis zum MP3-Player, von der Vorgeschichte bis ins Internetzeitalter (vgl. Inhaltsverzeichnis) beschreibt dieser voluminöse Band aus der informativen Reihe "1001" mehr als 1000 Erfindungen, die ... |  | Unsere Welt ist schön:
Die Freiheit haben wir uns im Lauf der Geschichte erkämpft. Leibeigenschaft ist überwunden, wir sind Herren über unser Leben und unser Wohlstand übertrifft in der Breite alles bisher dagewesene.
Zusätzlich werden wir Zeugen der Digitalen Revolution.
Wir freuen uns über die wunderbaren Annehmlichkeiten, die die Digitalisierung und Vernetzung unseres Lebens bieten. Wir genießen die kostenlosen Angebote, verfeine... |
 | Wie kaum etwas zweites prägen uns und unsere Gesellschaft die Massenmedien; sie bringen nicht nur technische Veränderungen mit sich, sie verändern auch uns selbst, unsere Kommunikationsformen, unseren Lebensalltag, unsere Kultur ... Technikgeschichte ist mithin immer Kulturgeschichte. Dieser informative Band erläutert das am Beispiel der tragbaren Geräte (Portables) von Kofferradio, Walkman und Handy, die die zweite Hälfte des 20. Jhdts. ge... |  | Wenn sich die Schule einen Camcorder für Videoprojekte gekauft und nach einiger Zeit reichlich Filmmaterial zusammen hat, stellt sich schon bald die Frage mit welchem Videoschnittprogramm oder sollte man besser sagen "Multifunktionsvideoprogramm" man vernünftig arbeiten kann. Viele Programme in diesem Bereich haben zu wenig Umfang, manche stecken gar noch in den Kinderschuhen und bieten daher nur eine Schnittfunktion und ein paar Effekte (wie ... |
 | Viele Haushalte verfügen heute über eine Satellitenempfangsanlage. Damit kann eine Vielzahl anc Programme empfangen werden. Das vorliegende Buch enthält Satellitenfrequenztabellen. Dabei werden nur die für Europa relevanten Satelliten und die in der Praxis genutzten Fremdsprachen berücksichtigt. Dabei überzeugen die Tabellen durch die Sortierung nach verschiedenen Kriterien wie Programm, Frequenz, Satellit, Sprache und Verschlüsselung. So ... |  | Rechnernetze sind ein zentrales Thema in der Informatik-Ausbildung und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dieses Lehrbuch, das aus Vorlesungen an der TU München entstanden ist, bietet einen fundierten und gleichzeitig knappen und übersichtlichen Überblick über Technik, Protokolle, Systeme und Anwendungen von Rechnernetzen. Zur Darstellung der Technik und der Strukturen von Rechnernetzen orientiert sich der Aufbau des Buches an den Schichten de...... |
 | Computer und Internet bilden inzwischen die Grundlage unserer Informationsgesellschaft und sind Wissens- und Erfahrungsmedium, das Jugendliche auch in ihrer Freizeit nutzen. So will - neben dem Erwerb von technischen Fähigkeiten - der reflektierte, sozial-kommunikative Umgang damit gelernt sein.
Computerspiele, Surfen und Chatten, Musik und neue Einkaufswelt, Onlinesucht oder Jugendschutz sowie die Recherche im Netz gehören zu den Themen diese...... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Umgang mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ist inzwischen in den meisten Schulen als möglicher Bestandteil des alltäglichen Unterrichts präsent und für einen Großteil der Schülerinnen und Schüler scheint die Bewältigung des Tagesgeschäftes ohne Handy und Internet-Zugang kaum noch vorstellbar. Gleichwohl dürfte für beide Gruppen die Idee, Ausprägungen "multimedialer Mobili...... |