Fachbereiche

Informatik: Softwaretechnik

Software Requirements - Deutsche Ausgabe der Second Edition
Mit diesem Standardwerk können sämtliche Projektanforderungen in der Anfangsphase genauestens analysiert und ermittelt werden. Wieger zeigt auf mit welchen Mitteln und Verfahrensweisen es möglich ist, die Anforderungen erfolgreich umzusetzen. Sämtliche Bereiche oder auftretende Schwierigkeiten werden abgehandelt und analysiert. Jedem Programmierer, Analyst oder Designer der in der Softwareentwicklung tätig ist, sei dieses Buch ans Herz gele...
Code Complete - Deutsche Ausgabe
Dieses Buch ist nicht umsonst ein Standardwerk in der Programmierwelt. Die logische effiziente Art zu programmieren wird von McConnell genial erklärt und dargestellt. Von der Anforderungsanalyse bis zum ersten Stück Code wird alles genauestens analysieret und logisch dargestellt. Sämtliche Kapitel können einzeln als Inspiration dienen oder durch ein ganzes Projekt führen. Wer dieses Buch einmal verstanden hat und das Wissen umzusetzen weiß,...
Die UML 2.0 Kurzreferenz für die Praxis - kurz, bündig, ballastfrei
Die dritte Auflage dieses kleines Helferleins beschäftigt sich nun mit der UML 2.0. Sowohl Für Neueinsteiger als auch für Umsteiger von der UML 1.x hervorragend geeignet (Unterschiede sind zur älteren Version sind am Rand kenntlich gemacht). Deckt lt. Angaben des Autors 40% der wichtigsten Elemente der UML ab; (... und das genügt!!!) Als schnelles Nachschlagewerk für die tägliche Entwurfspraxis unentbehrlich! Florian Schimandl, lehre...
Lehr- und Übungsbuch Softwareentwicklung -
Das "Lehr- und Übungsbuch Softwareentwicklung" präsentiert anschaulich den aktuellen Status Quo des Software-Engineerings. Vorgehensmodelle, Requirements-Engineering, der objektorientierte Entwurf, Qualitätssicherung (mit seinen Verifikations-Kalkülen) und die Modularisierung kommen ebensowenig zu kurz wie die Vorstellung grundlegender Programmierwerkzeuge und aktueller Technologien, wie z.B. J2EE. Zusätzlich bietet der Autor in eigenen Kapi...
Softwaretechnik in C und C++ - Modulare, objektorientierte und generische Programmierung
Für Informatiker und Programmierer, die bereits Grundkenntnisse in anderen Programmiersprachen besitzen, ist dieses umfangreiche Kompendium der ideale Einstieg in die Programmierung mit C und C++. Auf beinahe 1000 Seiten vermitteln die Autoren softwaretechnische Grundkenntnisse, erläutern grundlegende Datenstrukturen und zugehörige Algorithmen. Doch nicht nur Einsteiger profitieren von dem geballten Wissen, auch Fortgeschrittene finden in dies...
Requirements-Engineering und -Management - Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis
Die Anforderungsanalyse entscheidet über den Erfolg Ihres Projektes oder Produktes. Sie nimmt die zentrale Stellung in der Systementwicklung ein. Dieses Buch beschreibt den Prozess, Anforderungen an Systeme zu erheben und ihre ständige Veränderung zu managen. Es liefert Strategien, klare Konzepte und Tipps zur pragmatischen Umsetzung. Die Themen: • Wie komme ich zu den richtigen Zielen und Anforderungen? • Wie dokumentiere ich Anford......
Softwaretechnik in C und C++ - Das Kompendium - Modulare, objektorientierte und generische Programmierung
Die Sprachen C und C++ sind weltweit standardisiert und in Ausbildung und Praxis weit verbreitet. Sie gehören zum Handwerkszeug jedes Informatikers und werden häufig nebeneinander benutzt. Dieses Kompendium stellt C und C++ umfassend vor, genauso wie die wesentlichen Programmier- und Entwurfstechniken, die von beiden Sprachen unterstützt werden: die strukturierte, die modulare, die objektorientierte und die generische Programmierung. Die......
Softwaretechnik - Praxiswissen für Softwareingenieure
Software-Projekte geraten häufig in Schwierigkeiten oder werden ganz abgebrochen. Oft liegt das daran, dass die elementaren Regeln der Softwaretechnik missachtet werden. Was macht ein erfolgreiches Software-Projekt aus? Diese Frage wird von 20 Praktikern des Software-Hauses sd&m beantwortet: Sie geben ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz weiter. Die Themen reichen vom optimalen Projektmodell über die entscheidenden frühen Phasen eines Projek......
Lehrbuch der Objektmodellierung, m. CD-ROM - 2. Auflage inkl. 5 Stunden eLearning
Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML: Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende u......

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

SachkundeSambaSammelnSammlungSAPSAXScannenScannerSchemaSchmuckinitalenSchnappschüsseSchneidenSchnittfunktionSchreibschriftenSchriftenSchriftenbetrachterSchriftenhandbuchSchriftmusterSchulbuchSchulungSchulversionSchutzSchutz der PrivatsphäreSchädlingsprogrammeschützenschütztScratschenScreendesignSecuritySecurity CenterSekundarstufe ISelbstlernkompetenzSeniorenSerialzServerService Pack 2Service-AgentenSharePoint Portal ServershortcutShow-OptimierungShredderSicherheitSicherheits-TweaksSicherheitslückenSicherheitsstufensichernSicherungsaufträgeSimulationSOAPSoftwareSoftware EngineeringSoftware testenSoftware-ArchitekturenSoftwareentwicklungSoftwaretechnikSolarisSoundSound-EditorSoundsSpamSpamfilterSpeichermediumSpezialeffekteSpielSpieleSpionagesplittenSpurenSpuren löschenSpurenvernichterSpurenvernichtungSpywareSQLStabilisierungStandardStarOfficeStart-BeschleunigungStatistikStrategieStreamsstylenStylesStylingSucheSuchmaschineSuchmaschinenSudokuSuper-Video-CDSurfenSuSeSwitchesSymboleSynchronisierenSystemanalyseSystemeSystemperformanceSystemsteuerungSystemwerkzeugeSzenenerkennungsäubertSäuberung