 | Datenbanken gehören zum klassischen Soff des Informatikunterrichts der Mittelstufe des Gymnasiums. Auch wenn dieses Buch natürlich weit über den Stoff des Schulunterrichts hinausgeht, ist es doch gut etwas zu Hause zuhaben, indem man sich informieren kann, wenn die Fragen tiefergehender werden, z.B. bei Seminararbeiten, Projekten ... Manche Abschnitte kann man auch Schülern für Referate etc. in die Hand geben. Die vier Autorinnen (das erste ... |  | Die dritte Auflage dieses kleines Helferleins beschäftigt sich nun mit der UML 2.0. Sowohl Für Neueinsteiger als auch für Umsteiger von der UML 1.x hervorragend geeignet (Unterschiede sind zur älteren Version sind am Rand kenntlich gemacht). Deckt lt. Angaben des Autors 40% der wichtigsten Elemente der UML ab; (... und das genügt!!!)
Als schnelles Nachschlagewerk für die tägliche Entwurfspraxis unentbehrlich!
Florian Schimandl, lehre... |
 | == Verlagsinfo zur 4. Auflage ==
Dieses Buch vermittelt eine systematische und umfassende Einführung in moderne Datenbanksysteme. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der derzeit marktbeherrschenden relationalen Datenbanktechnologie.
Folgende Aspekte werden ausführlich dargestellt: Datenmodellierung, Datenbankentwurf, SQL, Speichertechnologie, Anfrageoptimierung sowie die Transaktionsverwaltung mit Fehlerbehandlung und Mehrbenutzers...... |  | Relationale Datenbanken bilden für nahezu alle Unternehmen das Grundgerüst, ohne ein ausgefeiltes Datenmodell ist eine komplexe Anwendung kaum erstellbar. Für die verschiedenen SQL-basierten Datenbanksysteme steht daher ein sauberer Entwurf des Modells an erster Stelle, um Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten.
Anhand eines kompletten Unternehmens führt der Autor, Dozent an der Fachhochschule Wels, Schritt für Schri...... |
 | Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML:
Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage
Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende u...... | |