Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Welt

Deutschland, Europa und die Erde (Super-8)  -
Das eigentliche Lernspiel Super Acht: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Trage...
Sprachförderung mit Bildkarten
Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Christiane Stedeler-Gabriel, Natalie Hofmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt. Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Reise um die Welt", die sich in die folgenden sieben Themen unterteilen lassen: - Verreisen - Kontinente - Familien in aller Welt - Tiere...
Mein Pop-up-Weltatlas -
Der Pop-Up Kinderatlas von Dorling Kindersly ist ein gelungener Atlas für kleinere Kinder. Auf den 16 ansprechend gestalteten Seiten wird zunächst auf einer Doppelseite die ganze Welt abgebildet und Begriffe wie Wüste, Regenwald, Tundra, Gebirge etc. genauer erläutert. Unter jeder Klappe, die auf den Kontinenten verteilt sind, findet sich ein weiterführender Text, der Begrifflichkeiten genauer beschreibt. Auf den folgenden Doppelseiten wird ...
Kinder aus aller Welt -
Ein Buch von Kindern für Kinder über Kinder, eine tolle Sache! Mit mehr als 300 tollen, beeindruckenden Farbfotos und lebensweltbezogenen Texten schaffen es die Autoren dieses Buches der Leserschaft die Welt der Kinder unserer Welt näher zu bringen. Auf jeweils einer Doppelseite stellen sich unterschiedliche Kinder aus unterschiedlichsten Regionen der Welt vor. So nimmt einen zum Beispiel die Tembe Indianerin Celina mit in ihr Dorf im Regenw...
Erfindungen -
Erfindungen Vom Feuer machen über den Kühlschrank, bis zum Internet liefert dieses Buch eine Menge Information zu den unterschiedlichsten und interessanten Erfindungen und den Personen die für diese Erfindungen verantwortlich sind und waren. Durch das ganze Buch läuft ein Zeitstrahl, welcher im unteren Bereich der Seiten abgebildet ist. So wird das Buch sinnvoll chronologisch aufgebaut und der Leser erhält eine schöne und leicht verständl...
Wie kommt der Sand in die Wüste? - Verblüffende Antworten über die Wüsten der Welt
Nahezu jedes Kind interessiert sich für das Phänomen Wüste. Dieses Buch "Wie kommt der Sand in die Wüste" zeigt den Kleinen, wie interessant und vielseitig Wüsten sein können. Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Wer trinkt Nebel?", werden z.B. die verschiedenen Tiere genau dargestellt, die sich unter so minimalistischen Bedingungen ernähren können. Die einzelnen Bereiche sind immer sehr informat...
Frag doch mal ... die Maus! - Wale und Delfine  -
Wale und Delfine interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt, z.B. wie man Delfintrainer wird oder warum Po...
Frag doch mal ... die Maus! - Indianer  -
Indianer interessieren und faszinieren junge und alte Menschen. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet oder verklären die Indianerfrage in einer Westernart. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die verschiedensten Bereiche behandelt...
Das Ravensburger Kinderlexikon von A-Z - Erweiterte und aktualisierte Auflage- ab 7 Jahren
Kinder, die sich für Sachbücher interessieren, werden an diesem tollen Lexikon ihre wahre Freude haben: Grundschulkinder ab 7 Jahren können schon lernen, in diesem dicken Wälzer Wissen nachzuschlagen. Sie erfahren Wissenswertes über Ägypten, sie können nachschlagen, welche Dinosaurierarten es gibt, das Licht wird erklärt und sie können sich Karten über Europa ansehen und dazu passende Texte lesen. Erleichtert wird den kleinen Forscher...
Der große Kinderweltatlas -
Nicht nur auf den ersten Blick erinnert dieser Weltatlas für Kinder an ein Wimmelbilderbuch. Quer über alle Landkarten verstreut sind Symbole zu sieben verschiedenen Bereichen: 1. Tiere auf dem Land und in der Luft 2. Pflanzen, Mineralien und Bodenschätze 3. Besonderheiten der Länder 4. Das Meer und seine Bewohner 5. Sport und Wettkämpfe 6. Kultur und Geschichte 7. Schiffe und Seefahrt Die Idee, diese Symbole auf den jeweiligen ...
Bausteine Sachunterricht 4 - Arbeitsheft
Was ist der Unterschied zwischen einer Plan- und einer topografischen Karte? Welche gefährlichen Situationen gibt es im Straßenverkehr? Welche Stoffe können brennen? Welche Flüsse und Städte gibt es in Deutschland? Diese und noch viele Fragen mehr werden in diesem Arbeitsheft des 4. Schuljahres behandelt. In diesem dicken Arbeitsheft können die Kinder ihr erworbenes Wissen eintragen, wiederholen und vertiefen. Dazu dienen die bunt gestalte...
Bausteine - Sachunterricht 4
In diesem Lehrerkommentar befinden sich nur Anregungen, Tipps, Ideen und Kommentare zum zugehörigen Schülerbuch und Arbeitsheft, sondern es beinhaltet zahlreiche weiterführende und vertiefende Kopiervorlagen, die man prima vor allem in der Freiarbeit nutzen kann. Zudem bieten die Kommentare Ideen und Anregungen, wie man selbst den Unterricht bereichern kann. Sehr gelungen finde ich zudem, dass es auch praktisch zugeht in diesem Lehrerhandb...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WachstumWaldWaleWale und DelfineWasserWasserkreislaufWeichtiereWeihnachtenWellensitticheWeltWeltallWeltatlasWerbungWerkstättenWetterWieseWiesentiereWikingerWildtiereWindgeschwindigkeitWinterWinterzeitWissenWissen für KinderWissenschaftWissenschaftsverständnisWohnenWärmeWölfeWüste