 | Der Igel ist Thema im Sachunterricht der Grundschule. Meist in der ersten oder zweiten Klasse lernen Kinder den Igel exemplarisch für viele Winterschläfer kennen. Ich selbst gestalte dann mit den Kindenr ein Igelbuch oder ein Lapbook rund um den Igel. Darüber hinaus gibt es eine Büchertheke mit Sachbüchern rund um den Igel. Außerdem schauen wir den Film "Hogi", der beste Film rund um den Igel fpr Kinder im Grundschulalter. Manche Familien m... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Nahaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragen-Index (vergleiche das Inhaltsve... |
 | Die Edition Bücherbär ist eine besonders ansprechend gestaltete Reihe für Erstleser. Im Hardcoverformat erschienen, verhindert sie, dass die Seiten zu schnell ausgelesen wirken. Das Lesezeichen mit dem kleinen Bücherbär-Anhänger wirkt auf die kleinen Leser besonders motivierend. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapitel erleichtern den Junglesern das Verstehen der Inhalte bei gleichzeitig motivierenden Geschichten.
Ich biet... |  | Das Thema Igel spielt im Heimat- und Sachunterricht der 1. und 2. Klasse eine große Rolle. Es nimmt einen breiten Platz ein und braucht dementsprechend auch viele verschiedenen Materialen. Das Themenheft „Igel“ vom Buch Verlag Kempen bietet dabei die ideale Ergänzung für die Lehrmittel des Lehrers. Es weist eine große Vielfalt an verschiedenen Themen auf und durchleuchtet die Inhalte auf verschiedenste Weisen. Man braucht nicht mehr auf v... |
 | Jeder der schon einmal eine erste Klasse übernommen hat weiß, dass es besonders in den ersten Monaten sehr schwierig ist, geeignetes Material zu finden. Die Kinder müssen zunächst in der Schule ankommen, das Lesen und Schreiben üben und etwas aufzuschreiben braucht halt auch seine Zeit. Das Praxisheft "Tiere im Winter" von Katja Niemann, Stefanie Wieringer und Kathrin Zindler stellt ein sehr geeignetes Material dar. Vier verschiedenen Arbeit... |  | Igel sind in der ersten Klasse meist das allererste Thema im Sachunterricht. Nicht umsonst gibt es an vielen Schulen Igelklassen. Eine wundervolle Ergänzung zur Unterrichtseinheit ist die vorliegende DVD "Hogi". Die Kamera begleitet einen lebendigen Igel von seinen Kindertagen, als Hogi noch auf wackeligen Beinchen seiner Mutter folgt, bis hin zum erwachsenen Igel, der unter einer dichten Schneedecke überwintert und später von der Igelmutter H... |
 | Tiere interessieren Groß und Klein, Alt und Jung. Auch andere Phänomene aus der Natur erstaunen uns immer wieder. Und es gibt noch immer Tatsachen, die selbst uns Erwachsene immer wieder in Erstaunen versetzen. Um ehrlich zu sein, viele Dinge wissen wir selber nicht so genau oder verfügen nur über ein beschränktes Halbwissen.
Genau hier setzt das Buch „Abenteuer Natur und Tiere“ aus dem Hause Ravensburger an. Das Buch stellt 365 spannen... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Groß- und Nachaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schulbuch-Druckschrift, die von Zweitklässle... |
 | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |  | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |
 | In diesem bunten Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Übungen zum Thema Jahreszeiten. Zudem sind sie bei diesen Materialien selbst gefordert und sollen die Bilder eines Eichhörnchens und eines Igels beschriften, sie können Gespenster für Halloween basteln oder sie erfahren, was Vögel am Futterhaus fressen.
Dieses Heft deckt für die Jahrgangsstufen eins und zwei alles über die Jahreszeiten ab, was die Kinder interessiert und was sie wisse... |  | Die fächerübergreifende Werkstatt „Mit dem Igel in den Herbst“ von Lars Kreft, erschienen im Auer-Verlag, ist für ca. 20 Wochenstunden konzipiert, enthält 20 fächerübergreifende, handlungsorientierte Lernangebote der Teilbereiche Kennzeichen, Nahrung und Lebensraum des Igels. Jedem Teilbereich sind Pflicht- und Wahlaufgaben zugeordnet, diese sind auf der Auftragskarte angegeben.
Jedes Lernangebot wird im Buch zunächst ausführlich be... |