 | Die Projektmappe "Werbung und Konsum" von Diana Blume und Marion Perchtold greift die für junge Erwachsenen wichtigen Themen, wie Werbung, Konsum, Wünsche und Taschengeld auf. Wer kennt den Satz nicht: "Der bekommt aber viel mehr Taschengeld, als ich!" oder weiß, dass Kinder immer den neusten Marken hinterher rennen müssen, um "cool" zu sein. Dieses Projekt hilft dabei aufzuklären und das Thema kindgerecht aufzugreifen. Toll finde ich an dem... |  | Die Augsburger Puppenkiste ist heute noch genauso beliebt wie früher! Ralphie Schlaubär fällt etwas aus der Reihe, weil er nicht auf einer Bühne spielt, sondern Wissensvermittlung vor Ort betreibt:
Ralphie ist ein Bär, eine Marionette in Form eines Teddybären, der zu Beginn einer jeden Folge seinen Freund den Kasperl trifft. Gemeinsam interessieren Sie sich jeweils für eine Sache, mal ist es eine Mumie, mal die alte Dampflock Emma, mal ... |
 | Dieses kreative Sachbuch dreht sich rund um das Thema Fernsehen. Nachdem sich der aufmerksame Leser ein Bild darüber gemacht hat, wie die Sehgewohnheiten der Kinder heute sind, geht es weiter mit Tipps und Anregungen, wie man auch kreativ mit dem Medium umgehen kann. Dazu gehören Collagen genauso wie Malgeschichten, Fernseh-Gymnastik oder dem Nachspielen der Tagesschau. Nicht nur die Kinder werden lernen, wie viel man rundum den Fernseher im U... |  | Wie jedes Buch der Reihe "Was ist Was" wird auch in diesem Band zum Thema Fernsehen sehr viel und sehr verständlich erklärt. Das große Thema Fernsehen wird sehr vielfältig dargestellt - neben technischen Details wird auch die Geschichte und auch die Zukunft des Fernsehens dargestellt. Es werden allerdings auch die negativen Seiten des Fernsehens thematisiert (hinsichtlich Medienerziehung), welche auch durchaus für Kinder verständlich sind. ... |
 | Dieses Buch bietet durch seine große Vielfalt nicht nur die Themen des Heimat- und Sachkunde Unterrichts an, sondern ermöglicht dem Lehrer auch ohne größeren weiteren Aufwand den fächerübergreifenden Einsatz. Jedem Sachthema werden nicht nur mehrere Arbeitsblätter gewidmet, sondern auch Lesetexte, Gedichte und Bastelanregungen ergänzen das Angebot.
Attenberger, lehrerbibliothek
| |