Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Experimentierkasten

Die große Abenteuer-Box Optische Experimente & Illusionen  -
Während der Coronaschulschließung hatten die vierten Klassen unserer Grundschule das Thema Körper und Sinne. Eines der Themen was das Auge und damit verbunden auch optische Täuschungen. Es macht den Schülern viel Spaß, den optischen Täuschungen auf den Grund zu gehen. Wer darüber hinaus auch zuhause weiterforschen wollte, dem würde ich das vorliegende Abenteuerset empfehlen. Zum Geburtstag oder zu Weihnachten ist das Set ein besonderers...
Die Flaschenpost - RECYCLER Robot -
Der Flaschenpost-Recycler ist ein Solarbausatz in 6 Varianten. Alte Dosen, alte CDs oder auch eine alte Plastikflasche werden mit einem kleinen Solarmodell kombiniert und zu einem Miniroboter verwandelt. So entsteht mal ein Dreirad, mal ein kleiner Roboter mit einer Dose als Rumpf und mal eine Walze, stehts angetrieben von einer winzigen Solareinheit. Hier liegt bei schlechtem Wetter auch die Schwierigkeit, denn ohne Sonne keine Energie... Auf a...
Salz Wasser Allrad SUV -
Alle Kinder lieben Bausätze, mit denen sie selbst Fahrzeuge, Roboter und Maschinen herstellen können. Wenn sich diese dann auch noch von alleine bewegen, ist das Glück der kleinen Techniker perfekt. Das Salzwasser Allrad Auto lässt Kinderherzen höher schlagen. Die Magnesium-Luft-Batterie sorgt in Verbindung mit Salzwasser für die Stromversorgung des Fahrzeugs. So wird Salzwasser in elektrische Energie umgewandelt. Das Fahrzeug lässt sich s...
Green Science - Wetterstation  -
Die Wetterstation ist ein schönes Geburtstagsgeschenk für kleine Forscher! Mit hilfe einer Plastikflasche und Pflanzensamen, die jedoch nicht mitgeliefert werden, kann ein eigenes Treibhaus hergestellt werden. Geliefert werden die Halterungen, ein Kompass udn ein Messbecher, sowie die Windfahne, die an der Flasche befestigt werden. Vielleicht wäre zu überdenken, ob im Paket ein Päckchen Samen und eine Plastikflasche hinzugefügt werden kön...
Mein erstes Kosmos Chemielabor  - Einfache Experimente aus dem Alltag
Dass Chemie gar nicht so schwer, aber furchtbar spannend sein kann, das lernen Kinder mit diesem Experimentiertkasten. Natürlich handelt es sich bei diesem Einsteigerset um kleinere Experimente, die schon Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen durchführen können, aber immerhin ist es ein toller Einstieg in das Forschen und ausprobieren. So werden Kristalle in einer Salzwasserlösung wachsen gelassen oder das Gas...
Mein erster Experimentierkasten - Technik -
"Mein erster Experimentierkasten - Technik" ist ein tolles Einsteigerset für alle an Technik interessierten Kinder, die Betonung liegt dabei auf Kinder, denn hier können sowohl Mädchen, als auch Jungen erste Erfahrungen mit Experimenten sammeln. Und man kann Mädchen hier die Scheu vor naturwissenschaftlichen Themen nehmen. Das Zubehör bietet die Möglichkeit 70 Experimente zu entdecken und auszuprobieren, denn hier geht es weniger, um das Le...
Future-Car  - Bau dein Auto der Zukunft
Die Umweltproblematik und die Rohstoffverknappung ist schon lange Zeit ein großes Thema. Gerade Autos müssen in naher Zukunft auf andere Technologien umsteigen. Diese Themen rücken auch immer mehr in den Fokus der Kinder. Schon sie haben großes Interesse daran, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und sind oft mit Feuereifer bei neuen Sachen dabei. Gerade das Thema Auto interessiert vor allem die Jungs meist sehr. Diesen Wissensdrang unterstütz...
KOSMOS Experimentierkasten  - Mikroskop
In diesem Kasten zur Mikroskopie für Einsteiger steckt eine Menge drin: Neben dem obligatorischen Mikroskop finden die kleinen Forscher eine Pipette, um wirklich auch nur einen Wassertropfen nehmen zu können, es gibt eine Dose mit Deckgläschen, eine Pinzette, eine Präpariernadel, ein Probengefäß und vieles mehr, das Kinder zum Forschen und Entdecken anregt. Mit Hilfe dieses Mikroskops können begeisterte Forscherkinder lernen, wie man sich ...
Electronic XN 3000 - Experimentierkasten
Experimentierkasten Electronic XN3000 Es handelt sich hierbei um den zweitgrößten Elektronik-Experimentierkasten aus dem Hause Kosmos. Empfohlen wird das Experimentiersystem ab 12 Jahren, was meiner Meinung nach auch gut zutreffend ist. Zum Gelingen der Experimente trägt vor allem die ausführliche Anleitung bei. Im ersten Teil wird der Aufbau des Experimentierkastens beschrieben und es nimmt schon etwas Zeit in Anspruch den Kasten ...
Kosmolino: Wer erkennt die Tierspuren? - Experimentieren und beobachten in der Natur
Die Experimentierkästen der Reihe "Kosmolino" werden der Erkenntnis gerecht, dass wichtigste Grundlagen einer guten Bildung lange vor der Einschulung gelegt werden. Das Vorschuljahr zeigt Kinder mit regem Interesse an der sie umgebenden Natur, die bereits selbstständig forschen, untersuchen und beobachten möchten. Mit dem vorliegenden Experimentierkasten lernen Kinder die Fährten verschiedenster Waldtiere von Waldmaus bis Rothirsch zu bestimm...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EichhörnchenEine WeltEinkaufenEisEisbärenEisenbahnElektrizitätElektrotechnikElementeEmailsEmpfängnisEnergieentdeckenEntdeckerErdeErde, Kontinente, WeltErdmännchenErfindungenErnährungErnährung und VerdauungErstaunliche FragenEulenEuropaExkursionenExperimenteExperimentierkasten