Fachbereiche

Erdkunde: Nachhaltigkeit

Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit  -
Die Frage, wie die sozialökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust möglich ist, muß im Zentrum der Humangeographie stehen. Dies ist das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich ausschließlich mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsgeographie beschäftigt. Das Studienbuch stellt systematisch Perspektiven und Ansätze der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeit...
Atlas der Globalisierung - Die Welt von morgen
Seit der ersten (französischen) Ausgabe 2003 hat sich der Atlas der Globalisierung etabliert als Orientierungshilfe und Zustandsbeschreibung der Welt. Fast jährliche Neuauflagen versprechen aktuelle Statistiken, die ästetisch und qualitativ hochwertig in zumeist geografischen Schaubildern aufbereitet sind und in den zahlreichen Begleitartikeln treffend interpretiert werden. So ist der Atlas zu einem Standardwerk für Globaliesierungs- Nach...
 Im Einsatz für Orang Utans, Haie und Eisbären -
Vor 30 Jahren bedeckten die Regenwälder Borneos 80% der Insel - heute sind sie nur noch halb so groß. In den Wipfeln dieses Regenwaldes leben die Orang-Utans. Doch dieser Schatz der Natur ist zunehmend bedroht und mit ihm der Orang-Utan. In Zusammenarbeit mit dem ZDF drehte der Schauspieler Hannes Jaenicke mit seinem Team eine aufsehenerregende Reportage über das Leben bedrohter Tierarten. Er berichtet über die Orang-Utans von Borneo, über...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachhaltigkeitNachschlagewerkNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzNaturschönheitenNaturwissenschaftenNebelNiederlandeNiedersachsenNordamerikaNordrhein-WestfalenNordseeNorwegen