 | Entstand der europäische Kontinent geologisch gesehen vor etwa 20 Millionen Jahren? Welches sind die zentralen Merkmale der „Gestalt“ Europas? Wann bildete sich seine Küstenlinie heraus? Welche Rolle spielten in der europäischen Erdgeschichte die Orogenesen? Lassen sich ihre tektonischen Prozesse noch heute in der Geomorphologie nachweisen? Existierte ein „Proto-Europa“? Wo liegen die geologisch ältesten Regionen des Kontinents? Wie ... |  | Was versteht man unter dem „Spatial Turn“? Welches sind seine Ideengeber und seine Vertreter? Verschwinden Räume aus der Öffentlichkeit oder ist ein Erstarken von ihnen zu verzeichnen? Wie wirken sich Räume auf die Sozialverhältnisse aus? Stehen Raum und Ort im Widerspruch zueinander? Welche Ortskonzepte lassen sich in der Geschichte nachweisen? Was versteht man unter Heimat? Welches (verkürzte) Raumverständnis verbirgt sich hinter dem ... |