 | Susanne Sternitzke gibt auch im zweiten Band zu "Let´s start talking!" viele Anregungen für die Unterrichtspraxis und zur Förderung des Redeanteils der Schüler im Englischunterricht an. Sie baut hier auf das erste Band auf. Ein großer Redeanteil der Kinder im Englischunterricht mit immer wiederkehrenden Fragerunden zu den verschiedensten Themen ist sehr wichtig. Ritualisiert lernen die Kinder dabei bestimmte Sätze kennen, die sie zunehmend ... |  | Im letzten Schuljahr durfte ich eine Lehramtsanwärterin beobachten, wie sie eine erste Klasse in Englisch übernahm. Von Anfang an legte sie sehr großen Wert auf einen großen Redeanteil des Kinder mit immer wiederkehrenden Fragerunden zu den verschiedensten Themen. Ritualisiert lernten die Kinder bestimmte Sätze kennen, die sie zunehmend immer sicherer anwenden konnten. Sie hatten viel Spaß dabei und wurden immer sicherer und trauten sich zu... |
 | Schon in meiner Schulzeit war LÜK (Lernen - Üben - Kontrollieren) ein beliebtes Übungsgerät im Unterricht. Damals fand das Gerät seinen Einsatz besonders im Mathematik- oder Deutschunterricht. Heute wurde der einst orange-rote Kasten neu aufgelegt. Er hat nun ein durchsichtiges Deckelteil, das man auf die dazugehörigen Hefte legen kann. Neu ist auch, dass es Hefte für Vorschulkinder gibt und solche mit Konzentrations- und Denkaufgaben.
Ge... |  | Let's talk- Das Lustige Englischspiel“ soll Kinder der 1. und 2. Klasse an die ersten englischen Wörter heranführen.
Im Spiel sind auf den 32 stabilen Kärtchen englische Wörter abgebildet. Die Kinder fungieren als Sportreporter und sollen herausfinden, was die Sportler gesagt haben.
Es gibt verschiedene Arten, das Spiel zu spielen, dadurch ist Abwechslung garantiert.
Passend zur Konzentrationsspanne von jüngeren Kindern (empfohlen ab 5... |
 | Dieses Heft ist eine sehr gute Ergänzung zum Englischunterricht im ersten und zweiten Lernjahr. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man es auch lehrwerksunabhängig jederzeit prima einsetzen und die Kinder motivieren kann. Dabei helfen die beiden Lerndetektive Karlo und Konfetti. Sie begleiten die jungen Lerner, indem sie ihnen Tipps geben, beim Lernen helfen oder einfach durch die ansprechenden bunten Seiten führen.
Die Aufgaben sind sehr abw... |  | Die heiß geliebten black stories von Holger Bösch gibt es jetzt auch in der English Edition. So kann auch Englisch-Vertretungsunterricht (und natürlich Englischunterricht) allen Beteiligten viel Spaß machen.
In diesem Kartenset sind, wie in den deutschsprachigen Sets auch, 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel. "A woman goes into a pub and orders a glass of water. The man behind the bar grabs a rifle and ai... |
 | Zum Spiel:
Das vorliegende Lernspiel aus dem Noris-Verlag ist schon äußerlich sehr ansprechend gestaltet. Helle, auffällige Farben fordern ebenso zum Spielen auf wie die abgebildeten gezeichneten Bilder. Die mit abgebildeten englischen Bezeichnungen machen neugierig.
Das Spiel selbst besteht aus einem zusammenfaltbaren bunten Spielplan aus dicker, stabiler und abwischbarer Pappe, einer Faltschachtel, einem Würfel, 6 bunten Spielfiguren, rot... |  | Mit dem Lehrwerk Storytime ist in der Grundschule eine erlebnis- und ergebnisorientierter Englischunterricht bestens möglich. Wenn auch im Unterricht der Schwerpunkt auf die Förderung von Hören und Sprechen gesetzt wird, so sollte am Ende der Grundschulzeit schon ein allmähliches Heranführen an die Schriftsprache stattfinden. Dieses Activityheft ist dafür die geeigneste Ausgangsbasis. Es ist sehr motiviernd durch die farbige Gestaltung und ... |
 | Aus der Reihe "spielend Neues lernen" kommt aus dem Hause Ravensburger dieses Lernspiel für den Englischunterricht an Grund- und Förderschulen.
Dem Spiel liegt eine recht umfangreiche, farbig gedruckte Information bzw. Spielanleitung bei, welche unter Anderem sämtlich vorhandenen Bildkarten (insgesamt 34 Stück) sowie der englischen und deutschen Bezeichnung abgedruckt sind.
Das Spiel bietet zwei verschiedene Spielmodi. Der erste Modus richt... |  | Das Buch beinhaltet eine sehr abwechslungsreiche und motivierende Sammlung von mehr als 160 verschiedenen Rätseln zu den Themen Wortschatz, Grammatik und Landeskunde und hat es wirklich in sich. Ob spezielle Wortfelder oder zusammengesetzte feste Wortverbindungen, Zahlen, Kreuzworträtsel oder spezielle Ausdrücke - der eigene Wortschatz kann mit der Hilfe dieser Rätsel wirklich auf vielfältige Weise aufgefrischt werden. Grammatikalisch berach... |
 | Die vorliegende Mappe bietet eine Werkstatt rund um den Igel – in Englisch. Schon das Inhaltsverzeichnis liegt in Englisch vor. Wie gewohnt werden im Vorwort – auf Deutsch – zunächst wichtige Informationen zum Umgang mit der Werkstatt gegeben sowie Tipps und Hinweise. Es wird auch geklärt, wieso der Sachunterricht als Fachunterricht in diesem Fall auf Englisch stattfindet. Didaktisch-methodische Überlegungen zum storytelling werden ebens... |  | Auch, wenn Kinder mit dem Englischen in der Schule "nichts am Hut" haben, jeden Tag drei Minuten Englisch in Rätseln, kleinen Aufgaben, Reimen, Bastelanregungen, Rezepten, Witzen und vielem mehr, wird den Kindern bestimmt Spaß machen - jeden Tag ein Kalenderblatt, auf dem die Kinder neue Vokabeln kennen lernen und die Aussprache trainieren können.
Und wenn das Kind mal etwas nicht versteht - schaut es einfach auf der Rückseite nach. Dort s... |