 | Der Rowohlt-Verlag gibt das Werk der 2019 verstorbenen Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison nach und nach in Hardcover-Neuausgaben heraus; hier ihr Roman "Paradies". Der zuerst 1997 unter dem Titel "Paradise" bei Alfred A. Knopf, New York erschienene Roman "Paradies" war der vorläufige Abschluß von Toni Morrisons großem Zyklus über die Geschichte der Schwarzen in den USA, den sie mit den Romanen "Menschenkind" (Beloved, 1987) und "Jazz"... |  | Der Roman "Paradies" ist der der vorläufige Abschluß von Toni Morrisons großem Zyklus über die Geschichte der Schwarzen in den USA, den sie mit den Romanen "Menschenkind" (Beloved, 1987) und "Jazz" (1992) begonnen hat, die aber de facto nur äußerst lose zueinander in Beziehung stehen: - "Menschenkind" (1987), der wohl bekannteste Roman der US-amerikanischen-Literaturnobelpreisträgerin, 1998 mit Oprah Winfre als Sethe verfilmt, beschreibt d... |
 | Dieses Material ist endlich mal ein Arbeitsmaterial, das man im Religionsunterricht der Grundschule wunderbar anwenden kann. Das liegt erst einmal daran, dass es in jedem Kapitel einen Hintergrund gibt, der sehr gut dargestellt wird. So lernen die Kinder beispielsweise beim Thema Hören den Hintergrund dessen kennen und erfahren selbst, was Hören überhaupt ist. Zudem findet der Lehrer/ die Lehrerin mögliche Einsatzmöglichkeiten in jedem Kapit... | |