 | Leistungsmessung und Beurteilung sind für viele (Fremdsprachen-)Lehrkräfte eine der zeitaufwändigsten Tätigkeiten. Dieses Handbuch fokussiert insbesondere auf Feedbackmodelle, die erheblich zum Lernerfolg von Schüler:innen beitragen können. Denn Feedback zeigt Lernenden ihren Lernfortschritt auf und dient ihnen als Wegweiser für Verbesserungen. Darüber hinaus stellt das Handbuch als Grundlagenwerk zum Fremdsprachenunterricht alle Facetten... |  | In diesem Band der Serie "Beiträge zur Reform der Grundschule" beschäftigen sich die Autoren intensiv mit dem Thema Fremdsprachen in der Grundschule allgemein und der Frage der Leistungserhebung insbesondere.
Die Einleitung bietet dem Leser einen kurzen Überblick über die Begründung für einen Fremdsprachen Frühbeginn und über die wichtigsten didaktischen Prinzipien, die anhand von konkreten Positivbeispielen anschaulich erklärt werden... |