 | Jetzt liegt dieser 2021 als Hardcover auf Deutsch erschienene Roman als Taschenbuch vor: Sicherlich, Jake kommt öfter mal spät nach Hause, daran hat sich Lucy gewöhnt, aber die Ehe ist glücklich, zwei Söhne, eine harmonische Familie, gute Jobs, ein feines Zuhause. Aber im Inneren erwacht ein Dämon, als Lucy erfährt, dass sie betrogen wird ... - In diesem zugleich thriller- und märchenhaften Roman geht es - entsprechend der antiken Mytholo... |  | Die 1959 geborene britische Autorin Bernardine Evaristo lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London und hat zuletzt 2019 für ihren ebenfalls bei Klett-Cotta auf Deutsch übersetzten Roman "Mädchen, Frau etc." (ISBN 9783608504842) den renommierten Booker Prize erhalten und wurde weltbekannt. Darin beschreibt sie die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert Fragen über Identität,... |
 | Der Engländer Ford Madox Ford (1873-1939), als Herausgeber zwei der einflussreichsten Literaturzeitschriften des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, war vor allem der Entdecker einer jungen Schriftstellergeneration wie D. H. Lawrence, Ezra Pound, H. G. Wells und Joseph Conrad. Als Schriftsteller hat er vor allem mit diesem Ehebruchsroman von 1915 "Die allertraurigste Geschichte" eine ebenso raffinierte wie bewegende Geschichte zweier Ehepaare vorg... |  |
Dieser 1960 erschienene Roman von Patricia Highsmith wurde 1977 von Claude Miller verfilmt. Die US-amerikanische Schriftstellerin Patricia Highsmith (1921 Fort Worth - 1995 Locarno) wird in Europa noch mehr geschätzt als in ihrer Heimat als Verfasserin psychologischer Romane in existentialistischer Tradition und Verehrerin der Schriftsteller Dostojewski, Conrad, Kafka, Gide und Camus. Sie schrieb vor allem psychologische Kriminal-Romane, bei d... |
 | Die 1965 in Dundee geborene schottische Schriftstellerin Alison Louise Kennedy zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen britischen Autorinnen. Ihre Romane, Erzählungen und Hörspiele verbinden oft heftigen Realismus mit fantastischen Elementen, Komisches mit Ernstem, Zartes mit Brutalem: vor allem Mittelschichtsmenschen mit ihrer Liebe, Begierde und ihrem Sex werden psychologisch ausleuchtet und romantische Sehnsüchte und Glücksversprechen ... | |