 | Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema.
Das vorliegende ... |  | In diesem wunderschönen Tierlexikon werden über 450 Tiere und Pflanzen vorgestellt. Von Säugetieren, über Weichtiere bis hin zu Ringelwürmern und Schwämmen wird die Pracht der uns umgebenden Natur in bunden Bildtafeln visualisiert. Die Tiere und Pflanzen sind dabei dezent auf die Besonderheiten der jeweiligen Arten reduziert. Neben der Bezeichnung werden die Taxa und der lateinische Name als kurzer Steckbrief aufgelistet. Ein Buch über die... |
 | Schnecken sind zwar langsam, aber keineswegs langweilig!
Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Schnecken-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhalts... |  | Insgesamt 44 Arbeitsblätter für den Biologieunterricht der Sekundarstufe I zum Unterrichtsbereich Zelle, Einzeller und Wirbellose bietet diese CD-ROM in benutzerfreundlicher Weise, sowohl formal (als Word- oder PDF-Datei und auf allen Systemen laufend) als auch inhaltlich, weil die Arbeitsblätter individuell bearbeitet, ergänzt, gekürzt oder variiert werden können. Hinzu kommen entsprechende Lösungen und Hinweise zum schulischen Einsatz. D... |