Rezension
Schnecken sind zwar langsam, aber keineswegs langweilig!
Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Schnecken-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragenindex (vergleiche das Inhaltsverzeichnis dieser Rezension), in dem man die spannendsten Fragen und Verweise zu einer oder oft auch verschiedenen Seiten findet. Dies macht das Buch auch für den Unterricht und die Werkstattarbeit sehr nützlich. Inhaltlich ist das Buch sehr facettenreich. Man erfährt Aspekte aus allen Lebensbereichen, angefangen von den ersten Lebenstagen über Paarung, Eiablage, Feinde und Gefahren durch den Menschen.
Das Buch ist selbst für Erwachsene sehr spannend, aber auch meine Zweijährige Tochter lässt sich bereits mit Begeisterung die Bücher dieser Reihe vorlesen. Dieses hier war ihr erstes Buch, doch sogleich wünschte sie sich noch weitere.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Teile dieser Rezension beziehen sich auf die komplette Reihe "Meine große Tierbibliothek".