Fachbereiche

Biologie: Fische

Fisch in Seenot - Über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource
Drei Viertel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, nur ein Viertel nicht. Wasser und Ozeane bilden mithin ein überaus bedeutsames Ökosystem für den Planeten, das aber deutöich weniger erforhscht und geschützt wird: Die Verschmutzung der Meere und die kontinuierliche Überfischung haben diesem Ökosystem stark zugesetzt. Die Grundfrage des Buchs lautet: Darf man überhaupt noch Fisch kaufen, wenn einem Umweltschutz und Nachhaltigkeit am...
Biologie mit Wissen, Witz & Grips - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
Der Kinder Brockhaus Kalender Tiere 2007 - Lustige und spannende Geschichten von der Ameise bis zum Elefanten
Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen. Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert. Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern. ...
Der Kosmos Tier-und Pflanzenführer - 1200 Arten
Leider ist heute vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten, dass sie zwar die angesagte Musik oder aktuelle Filme bis in Detailinformationen kennen, mit der Vielfalt der Natur jedoch nichts mehr anfangen können. Daran ändert auch häufig der Unterricht nichts. Der vorliegende "Tier- und Pflanzenführer" aus dem Kosmos Verlag bietet auf 543 Seiten vielfältige Informationen zu 1200 Tieren und Pflanzen mit anschaulichen 1500 Farbfotos....
Stark in Biologie - Physik - Chemie - Arbeitsheft 1 Biologie
Dieses Arbeitsheft ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch dieser Reihe. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen von hoher Qualität stützen die Lernprozesse der Schüler. Eine schülergerechte Gestaltung sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Positiv vor allem für Lernschwache oder sehschwache Schüler ist die einfache und großzügige Gestaltung der Seiten, auf welchen sich jeder spielend orientieren kann. Gut beschriebene und leicht nachvollzieh...
Tessloffs Atlas der Meere -
Kinder und Jugendliche sind von der schier unendlichen Größe und Tiefe der Meere, von der Schifffahrt, Walen, Delfinen und anderen Meeresbewohnern fasziniert. Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Meere“ ein Buch mit interessanten, kindgerechten Sachtexten und detailreichen, erklärenden Illustrationen (Übersicht über die Meerestiefen, Darstellung der Lebewesen im Meer, Übersicht über die Schifffahrtswege) das seinen Weg in j...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

FachdidaktikFamilieFaunaFilmeFischFischeFledermäuseFloraFortpflanzungfossile FundeFotosyntheseFrauenFröscheFür Mädchen