 | Irgendwie ahnte ich es schon immer: der Klassenraum ist eine Bühne und meine Schüler und ich sind die Schauspieler, die darauf agieren. Der Gedankengang lässt sich vorzüglich weiterführen: ich inszeniere als Regisseur Dramen und Komödien, Lust- und Trauerspiele. Der vorliegende Praxisband "Schule ist Theater" von Martin Kramer versucht Schule und Unterricht aus einem theatralischen Blickwinkel zu betrachten. Dramaturgie von Unterricht, Kör... |  | Aus der Reihe Theater-Projekte wird hier "Sammy und die Klimadetektive" vorgestellt. Astrid Wenke gibt mit diesem Heft "nicht-theater-erprobten" Lehrkräften eine tolle Hilfe an die Hand, die alles umfasst, was eine gelungene Theateraufführung benötigt.
Das Heft ist so aufgebaut, dass zunächst allgemeine Hinweise das Spielstück kurz zusammenfassen. Im Anschluss daran folgen verschiedene Tipps zur Organisation und Durchführung, wie die benö... |
 | Aus der Reihe Theater-Projekte wird hier "Das Gänseblümchen Fredericke" als Kindermusical vorgestellt. Margret Netten gibt mit diesem Heft "nicht-theater-und-musical-erprobten" Lehrkräften eine tolle Hilfe in die Hand, die alles umfasst, was eine gelungene Aufführung benötigt und das gleichnamige Kinderbauch auf die Bühne bringt. Die Musik stammt dabei von Sebastian Benthin. In der Geschichte von Margret Netten geht es um das kleine Gänseb... |  | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |
 | Das Theaterspiel bildet einen wichtigen Bestandteil heutiger Schulpraxis. An den Grundschulen erfreuen sich Schüleraufführungen großer Beliebtheit, in der Oberschule besitzt das Fach Darstellendes Spiel mittlerweile einen wichtigen Stellenwert. Um so erstaunlicher ist es, dass es auffallend wenig Unterrichtsmaterial zur Theaterarbeit der Schulen gibt. Der vorliegende Band will eine Beitrag zur theoretischen und praktischen Fundierung des Schul... |  | Dieses Buch ist zunächst einmal für Trainings und Unternehmensveranstaltungen gedacht. Doch die vielen Ideen und Anregungen lassen sich durchaus auf das pädagogische Arbeitsfeld übertragen. Vom Ansatz her entspricht es auch dem Anliegen vieler Lehrerinnen und Lehrer: Ziele werden wirksamer erreicht, wenn neben den Inhalten auch der Aspekt des lebendigen Lernens beachtet wird. So bietet das Buch viele Methoden, Elemente und Formen des Theaters... |