Fachbereiche |
Allgemeine Didaktik: Technik
 | Das vorliegende Praxisbuch aus dem Beltz Verlag zum Thema „Präsentieren“ ist in die Jahre gekommen und liegt mittlerweile in der 10. Auflage vor. Die Erstauflage ist 1991 erschienen. Der Band enthält noch immer die wichtigsten grundlegenden Informationen, die dabei unterstützen können, eine zielgerichtete, adressatenorientierte und nachhaltige Präsentation vorzubereiten und zu gestalten. Neben dem Aufbau einer Präsentation sowie den The... |  | Der Flaschenpost-Recycler ist ein Solarbausatz in 6 Varianten. Alte Dosen, alte CDs oder auch eine alte Plastikflasche werden mit einem kleinen Solarmodell kombiniert und zu einem Miniroboter verwandelt. So entsteht mal ein Dreirad, mal ein kleiner Roboter mit einer Dose als Rumpf und mal eine Walze, stehts angetrieben von einer winzigen Solareinheit. Hier liegt bei schlechtem Wetter auch die Schwierigkeit, denn ohne Sonne keine Energie...
Auf a... |  | Diese DVD der Reihe WAS ist WAS hat genau die richtige Länge, um sie in einer Unterrichtsstunde anzuschauen. Sie ist eine ideale Bereicherung für das Unterrichtsthema "Strom und Energie" in der vierten Klasse im Sachunterricht der Grundschule.
Hier werden verschiedene Formen der Energiegewinnung (Kohlekraftwerk, Windkraftwerk, etc) vorgestellt und erklärt. Auch die Folgen von zu hohem Energieverbrauch werden erläutert und erneuerbare Energie... |  | Wissensvermittlung in Form von Hörbüchern gibt es inzwischen immer öfter.
Da Christoph Biemann, bekannt durch die Sendung mit der Maus, berühmt ist für seine sehr verständliche Wissensvermittlung, sind die Erwartungen an seine CD-Box natürlich hoch gesteckt.
Schwerpunkt der Box ist das Thema "Entdeckungen" quer durch die Menschheitsgeschichte.
Schwierig ist es, im Inhaltsverzeichnis (siehe oben) einzelne Entdeckungen gezielt zu suchen,... |  | Wir benutzen es jeden Tag. Wenn es nicht da ist, vermissen wir es, nach einem einzigen Gebrauch werfen wir es wieder weg. Unsere Großeltern und Urgroßeltern hatten es noch nicht. Was? Das Toilettenpapier. Klopapier!
Doch wie entsteht es? Wie kommt das Papier auf die Rolle? Ein spannendes Kinderbuch für Groß und Klein, dass jeden Arbeitsschritt als Foto zeigt, so dass auch kleine Kinder ohne zu lesen in dem Buch stöbern können. Daher erklä... |  | "Richtig clever" ist die Sachbuchreihe aus dem Esslinger Verlag! Hier werden Kinder in ihrem Forscherdrang ernst genommen und bekommen eine Menge Anregungen zum Nachbasteln und erforschen. Jedes Kind liebt solche Experimente, doch oft fehlt es Eltern einfach an den nötigen Ideen. Obwohl die Anleitungen sehr gut bebildert sind und die Texte kindgerecht und kurz gehalten, wird so mancher Schüler dankbar sein, wenn sich Eltern oder Großeltern die... |  | "Richtig clever" ist die Sachbuchreihe aus dem Esslinger Verlag! Hier werden Kinder in ihrem Forscherdrang ernst genommen und bekommen eine Menge Anregungen zum Nachbasteln und erforschen. Jedes Kind liebt solche Experimente, doch oft fehlt es Eltern einfach an den nötigen Ideen. Obwohl die Anleitungen sehr gut bebildert sind und die Texte kindgerecht und kurz gehalten, wird so mancher Schüler dankbar sein, wenn sich Eltern oder Großeltern die... |  | Mit diesem Experimentierkasten aus dem bekannten Kosmos-Verlag lassen sich verschiedene Solarmodelle bauen, z.B. ein Hubschrauber, ein Karussell, ein Miniaturkino, eine Einspurlokomotive und ein
fahrtüchtiges Solarfahrzeug.
Der Aufbau der einzelnen Modelle ist detailliert in einzelnen gut bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben, so dass der Nachbau nicht schwer fallen sollte.
Allerdings sollte man Jüngere Kinder beim Hantier... |  | Sinnvolle Methoden sind im herkömmlichen Unterricht und während Fortbildungen das A und O. Doch nicht immer hat man die richtige Methode gleich im Kopf und wendet sie an. Zudem sieht und hört man schon mal tolle Methoden, vergisst sie jedoch etwas später wieder und wendet sie deshalb nie an. Dieses Buch schafft bei diesem Problem Abhilfe. Diese Methoden von A-Z zeigen nicht nur, wie man Einstiege sinnvoll gestaltet, sondern auch, wie man zwis... |  | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |  | Das Buch bietet eine gute Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu testen und zu erweitern. Denn Wissen ist angesagt. Auf unterhaltsame Weise werden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Geographie, Physik, Kunst, Philosophie u.a.) erläutert und in Form von Fragen und möglichen Antworten aufbereitet und getestet.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Bewundern Sie nicht auch die Comedy-Künstler aus Funk und Fernsehen, denen es gelingt, auf schlagfertige und humorvolle Art Themen auf den Punkt zu bringen? Axel Koch versucht in seinem Buch diese Art der Präsenentation (Intertainment) auf den Bildungsbereich zu übertragen. Es ist ein Praxisbuch mit vielen Hintergrundinformationen und vor allem praktischen Anleitungen und Übungen. Der Versuch lohnt sich sicher, diese Art der Wissensvermittlun... |
T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik
|