Fachbereiche |
Allgemeine Didaktik: Tüfteleien
 | "Wickinger Geistesblitz" ist ein schönes Spiel für Jungs und Mädchen der Reihe "smartgames" aus dem Jumbo Spiele Verlag. Bei dieser Reihe handelt es sich um Logik-Legespiele für eine Person.
Wie bei den meisten SmartGames gilt es auch hier, die Teile des Spielfeldes so zu platzieren, wie in der Anleitung angegeben. Dies geht aber nur durch verschieben, was schwieriger ist, als man denkt.
Die Spielregeln selbst sind schnell verstanden, das S... |  | Bei den Steckblumen aus dem Eduplay-Verlag fühle ich mich sofort in meine Kindheit zurück versetzt. Welchen Spaß hat es gemacht, aus diesen Dingern verschiedenste bunte Formen zu stecken und neu zu erfinden. Auch den selben Spaß haben die Kinder in meiner Klasse. Der Eimer steht in der Spielecke und wird immer wieder gerne von kreativen Köpfen zum Spielen genutzt. Dabei stecken die Kinder unterschiedlichste Figuren. Auf dem Foto wirkten sie ... |  | Mit Hilfe eines Erwachsenen ist das Solarauto schnell aufgebaut. Positiv ist die Auswahl 5 verschiedener Modelle, die aus den Bauteilen gebaut werden können. Technikbegeisterte Kinder werden mit dem Solarauto für Solarenergie interessiert, wobei sich aber empfiehlt, das Auto erst im Sommer bei besonders starkem Sonnenschein aufzubauen. Wir haben das Auto im Winter getestet, was sich anbietet, da viele Kinder den Experimentierkasten vielleicht z... |  | Diesmal sind gleich zwei Spiele in einem verpackt. Besonders interessant dürfte zur Zeit das Mini-Sudoku sein, bei dem schon Kinder mit Holzplättchen und Symbolen an das richtige Sudoku herangeführt werden. Ganz spielerisch werden dabei Aufmerksamkeit und Konzentration gefördert. Ein Spiel, das nicht nur Kindern Spaß macht!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Kopernikus ist ein rundum hochwertiges, erstklassig verarbeitetes Naturholzspiel mit einem physikalischen Hintergrund:
Ausgehend davon, dass sich alle Planeten um die Sonne drehen, ist die Aufgabe des Spielers, die Planeten Erde, Mars, Jupiter und Saturn in die auf den Kärtchen vorgebene Konstellation zu bringen. Welche Konstellation man aber auf den Kärtchen hat, wissen die anderen Spieler nicht und so kann es sein, dass man unverhofft dem G... |  | Deutschland im Sudoku-Fieber
Deutschland ist im Sudoku-Fieber. Schon an deutschen Grundschulen werden in freien Minuten sudokus gepuzzelt. Kein Wunder, denn Sudokus sind spannende Rätsel, deren Regeln kinderleicht erklärt sind und für die man auch kein besonderes Allgemeinwissen benötigt. Es sind Puzzel mit nur 81 Steinen in allen Schwierigkeitsgraden, mal leicht, eben für zwischendurch und mal so verzwickt, dass eine ganze Familie eine W... |  | Mag Differix auch schon ein bekanntes Spiel sein, das so manche Eltern selbst aus ihrer Kindheit kennen, so erscheint es mir doch als eines der besten und gelungensten Spiele im Bereich der Wahrnehmungsförderung überhaupt. Ich selbst habe dieses Spiel als vierjähriges Mädchen geliebt, denn konnte ich es auch noch so oft spielen, nie wurde es langweilig, da es einfach unmöglich ist, sich die Reihenfolge der Plättchen zu merken, die auf dem 3... |  | Allerlei Spiele bietet das vorliegende Spielebuch aus dem Humboldt Verlag. Es sind Brett-, Karten-, Würfel- und Geschicklichkeitsspiele, die das bieten, was moderne Spielmedien nicht vorzuweisen haben: die direkte Kommunikation zwischen Menschen. Das Besondere an den dargebotenen Spielen ist, dass sie sofort ohne viel Aufwand spielbar sind. Oft genügen zum Beispiel Papier, Bleistift, Würfel, Karten oder andere Utensilien. Stichwort- und Inhal... |
T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik
|