 | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über den Podcast "Zeit zu wachsen" entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam. Natürlich habe ich die verschiedenen Übungen zunächst einmal zuhause ausprobiert und kann sagen, dass die Übungen selbst mich als alten Yoga-Muffel rundherum ansprec... |  | Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze... |
 | Lehrergesundheit ist ein wichtiges Thema in der Lehrerfortbildung. In diesem ausführlichen Handbuch wird der Fokus auf die Aspekte der Präsenz (Teil I) und der Stimme (Teil II) gelegt - zwei wesentliche Faktoren für eine gelingende Berufsausübung Lehrender. Immer wieder gehört es nämlich für Lehrende zum Alltag, dass Stimmprobleme auftreten. Und gerade am Anfang der Ausbildung muss viel Wert auf den guten Klang der Stimme im Klassenraum ge... |  | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Dings" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuell... |
 | In der Reihe "Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute" bietet der vorliegende kleine Band interessante und anregende Informationen zum Thema "Stimm- und Sprechtraining". Nach einigen Ausführungen über die Bedeutung von Stimme und Sprechen ist vor allem die "Sprechwerkstatt" hilfreich für das konkrete Arbeiten mit der eigenen Stimme. In den angeleiteten Übungen geht es um Themen wie Hören, Haltung und Bewegung, Atmung, Stimme, Art... |  | Kinder lieben Rätsel. Rätsel in Reimen sind bei Kindern besonders beliebt, da sie so magisch und verzaubert wirken. Noch heute kann ich mich daran erinnern, wie mir als Kind unsere Grundschullehrerin ein Naturrätsel stellte. Die ganze Stunde überlegten wir Kinder, welche Lösung es denn sein konnten, bis ich schließlich darauf kam, dass ein stein gemeint sei.
Neben der Sprachförderung dienen die vorliegenden Rätsel auch dem logischen und... |
 | Hüpfspiele verbinden schon für Generationen von Kindern Bewegung und Sprache. Mit einem einfachen Stück Kreide oder einem Malstein können Hüpfkästchen schnell und einfach auf die Straße oder den Schulhof gezeichnet werden. Nun gilt es, einen lustigen Spruch zu finden, der die Übung begleitet. Hierzu bietet der Don Bosco Verlag eine ganze Kartei zur Auswahl. Auf der Rückseite jeder Karte ist ein Lustiges Bild abgedruckt. Vorne dann steht ... |  | Inzwischen kennen schon viele Kinder die verschiedenen Figuren aus den Albarello-Kinderbüchern. Zum Beispiel die Zahnputzfee, die Schnullerfee oder den Gemüsekobold. Sie alle helfen Kindern, den richtigen Weg einzuschlagen, auf alte Gewohnheiten zu verzichten und neue anzunehmen. Nun gibt es auch ein Buch, das Kindern das richtige Sprechen lehrt. In spielerischer Form natürlich. auf ihrer Reise durch die Zauberwelt üben Kinder das Reimen und ... |
 | Dieses Spiel bringt garantierten Spaß für jede Party. Die fünfzig ultimativ schwierigen und für alle Personengruppen sehr motivierenden Rätsel halten, was sie versprechen. Sie sind gewollt sehr detailreich und undenkbar gestaltet, sodass es sehr schwierig wird, sie aufzulösen. Viele lustige und zum verbiegen komische Lösungsmöglichkeiten warten somit auf die Gäste, die natürlich selbst rätseln müssen, was den jeweiligen Personen in de... |  | Dieses Buch bietet eine Fülle an Spielideen für die Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule. Wie alle Bücher des Ökotopias ist bereits der Name des Verlages Garantie für eine ästhetische Gestaltung des Buches mit schönen Bleistiftzeichnungen und einem ansprechenden Layout der Schrift. Die Seiten sind übersichtlich, die Spielanleitungen klar gestaltet. Jedes Spiel ist eingeteilt in Alter, Material, Vorbereitung, Spielablauf... |
 | "Ein munteres Lernbuch" - so steht es im Untertitel des Buches. Wie passt das zusammen: lernen und doch noch munter sein? So fragen sicher viele Schülerinnen und Schüler, für die Lernen eher eine Qual bedeutet. Ein hoher Anspruch also, den sich die Autoren stellen. In unseren Bildungssystemen wird einfach nur gelernt, nicht jedoch ein Bewusstsein für das Lernen erzeugt - heißt es im Vorwort. Es geht also darum, über Lerntechnik zum bewusste... | |