 | Ein Tagebuch zu führen erfordert viel Konsequenz und Selbstdisziplin. Man muss sich wirklich jeden Tag Zeit nehmen, sich etwas überlegen, das ´sich lohnt, aufgeschrieben zu werden. Dies ist bei dem 5Jahresbuch nicht anders, hat aber den Vorteil, dass es hier nur wenig Platz gibt und außerdem gibt es für jeden Tag Vorgaben, was man eintragen oder ankreuzen kann.
Aufgebaut ist das Buch so, dass pro Kalendertag eine Seite Platz ist, die wieder... |  | Der Kalender aus dem Hause Eduplay ist einfach toll. Seit Beginn des ersten Schuljahres hängt er in meinem Klassenraum neben der Tafel. Anbei sind verschiedene Wetter-Zustände, die man immer oben in die Ecke hängen kann, 4 Baumkronen und 4 Kinder in "Wetter-Outfits" zum markieren der jeweiligen Jahreszeit. Über der Tabelle findet man dann noch das jeweilige Jahr und den Monat. Dann folgen die einzelnen Tage als Zahlen. Man muss Anfang des Mon... |
 | Der "Universal-Kalender für Kita und Grundschule" ist eine lose Kartei-Karten-Sammlung im DinA6-Format, die alles wichtige umfasst, was man für tägliche Rituale in der Grundschule unbedingt benötigt. Die sieben Wochentage sind ausgeschrieben auf bunten Karten vorhanden. Kleine, verschiedene Tiere zeigen an einer 7-teiligen Skala auch immer an, an welcher Stelle sich dieser Wochentag in der Woche befindet. Auch Karten mit Punkten und Pfeilen d... |  | Der Jahreskreis ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern den Ablauf des Jahres deutlich zu machen:
Eine große Holzscheibe mit einem Durchmesser von 38cm trägt 4 Einkerbungen: für jede Jahreszeit eine.
In die Holzscheibe hinein werden 12 verschiedene Segmente gelegt: für jeden Monat eines.
Jedes Segment hat außen vier Löcher: für jede Woche eines. Innen ist jeweils in weiteres Loch, in das eine Kerze oder ein Holzsteckerchen passend ... |