 | In einer normal lauten Klasse ist es etwa so laut, wie der Geräuschpegel an einer viel befahrenen Schnellstraße.
Als ich im Referendariat nach der Uni täglich in einer Schulklasse saß, war ich mittags alleine durch die Lautstärke so geschafft, dass ich erst einmal eine Stunde am Stück schlief.
Kinder können aber nicht gleich nach der Schule schlafen, oft stehen dann noch Sportverein, Betreuung oder Musikstunde auf dem Plan.
Die Kinder ... |  | Seit inzwischen 7 Jahren nutze ich Geräuschschutzkopfhörer in meinem Klassenzimmer. Denn obgleich jeder Referendar bestätigen wird, dass es in Schulen meist sehr laut ist, lieben Kinder eigentlich die Stille beim Arbeiten, um sich besser konzentrieren zu können.
Die Kopfhörer, die ursprünglich als Schallschutz bei Konzerten entwickelt wurden, verhindern nicht alle Geräusche. Die Schüler können Anweisungen des Lehrers trotzdem noch höre... |
 | Mit einem riesigen Dankeschön an den K2 Verlag starte ich meine Rezension dieses Kopfhörersets!
Die Kindergehörschutzkopfhörer habe ich vor drei Jahren durch eine nette Kollegin für meine Klasse entdeckt. Hintergrund ist, dass sich Kinder in immer kleiner werdenden Klassenzimmern mit großen Klassen und lautem Geräuschpegel einfach schlecht konzentrieren können, schnell abgelenkt sind und lieber aus dem Fenster schauen, den anderen Kind... |  | Es gibt viele Kriterien für einen guten Unterricht. Einer der wichtigsten Faktoren ist das „Classroom-Management“. Eine hilfreiche Lektüre mit anregenden Beispielen und Tipps aus der Praxis bieten Christoph Eichhorn und Antje von Suchodoletz in ihrem Fachbuch „Chaos im Klassenzimmer“. Es sind nicht nur die berühmten Störungen, die den Unterricht in ein Chaos stürzen können. Es sind die vielen großen und kleinen Ereignisse, die die ... |
 | Das Buch von Reiner Czichos wendet sich an alle, die ihre Berufszeit damit verbringen, anderen Menschen etwas beizubringen. Es ist kein Lehrbuch, das ich von der ersten bis zur letzten Seite durchlese. Es ist vielmehr eine vielseitige und lebendig gestaltete Fundgrube für kreative Lern- und Lehrarbeit. So vielfältig ist auch das Themenangebot: Arbeit mit großen Gruppen, Indoor oder Outdoor, Visualisierungstechniken, Lernstile oder auch der Umg... | |