 | Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und auch die neuen multimedialen Medien haben Kommunikation und Wissenserwerb, aber auch die Lehr- und Lernmethoden beeinflusst. Somit ist Medienkompetenz eine wichtige Schlüsselqualifikation geworden und das nicht nur für Lernende, sondern ebenso für die Lehrenden. Der vorliegende Band 3/2011 der Vierteljahreszeitschrift „SEMINAR – Lehrerbildung und Schule“ widmet sich den Themen „B... |  | Schule ist ein relativ starres Gebilde. Ein Lehrer gibt die Inhalte und den Takt vor, die Schüler arbeiten entsprechend diesen Vorgaben mit. E-Learning wollte dieses Modell ablösen. Materialien sollten (elektronisch) zur Verfügung gestellt werden, der Lernende ist frei im Umgang mit ihnen. Das Problem war, dass der Lernende nicht nur frei, sondern auch sehr allein war und deshalb auch oft die Motivation fehlte, sich durch die Materialberge zu ... |