 | „Wissenschaft ist grundsätzlich öffentlich. Ohne Publizieren, Diskutieren und Lehren der wissenschaftlichen Ergebnisse vollzieht sich keine Wissenschaftsentwicklung.“ Vorwort
Dafür schrieb G. Lehmann ein handliches, kompaktes Arbeitsbuch. Es ist explizit für “…Personen, die (u.a. – Anm.) einen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Promotionsstudiengang“ absolvieren, geschrieben.
Dabei bleibt er seiner Forderung: „Formuliere e... |  | Schule könnte so schön sein, wenn nur die Noten nicht wären. So mag mancher Schüler und auch Lehrer denken. Neuere reformpädagogische und didaktische Ansätze haben den lehrerzentrierten Frontalunterricht überwunden und setzen auf Selbstlernprozesse der Schüler, wobei der Lehrer entsprechende Lernarrangements schafft, damit dies gut gelingen kann. Seit Jahren wird sehr kontrovers darüber diskutiert, wie neue Formen der Leistungsbewertung ... |
 | Der lehrerzentrierte Frontalunterricht wird zunehmend abgelöst von einem offenen und handlungsorientierten Unterricht. Die Schüler selbst können entscheiden, was sie lernen, wie lange und mit wem. Selbstständig und eigenverantwortlich setzen sie sich mit Themen und Problemstellungen auseinander. Der Schüler wird zum aktiven Lerner und der Lehrer zum Lernbegleiter. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauu... |  | Dieses Heft ist genau das Richtige für alle, die eine praxisorientierte Hilfestellung brauchen um die Schüler effektiv auf Projektarbeit vorzubereiten, Projekte zu initiierien, zu begleiten und zu evaluieren.
Gerade für Anfänger, aber auch für Quereinsteiger, die sich neu mit der Materie befassen möchten finden sich viele praktische Anleitungen, Übersichten, Hinweise und Tipps. Besonders hilfreich ist die Materialfundgrube, die eine Vielz... |